Cloud-Einstellungen; Liste Der Getränkezähler; Tipps Für Die Zubereitung Eines Guten Kaffees - Wega URBAN EVDP Manual

Hide thumbs Also See for URBAN EVDP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
URBAN
7.3.6

CLOUD-Einstellungen

Dieses Menü dient der Einstellung der Cloud der Maschine
wie folgt:
• Das Benutzerkonfigurationsmenü öffnen und die Taste
drücken;
• Die Taste
wählen;
• über die Tastatur die Daten in die verschiedenen Felder
eingeben (Straße, Stadt, PLZ, Bundesland, Land);
• zur Bestätigung die Taste
Die Cloud ist nur aktiv, wenn die Maschine mit der
WiFi-Platine ausgestattet ist (Techniker anfor-
dern).
108
204
von
Dieses Menü dient der Ansicht der erfolgten Getränkeausga-
ben der Maschine wie folgt:
• Das Benutzerkonfigurationsmenü öffnen und die Taste
• durch Betätigen der Tasten
betätigen.
7.4 Tipps für die Zubereitung eines
Täglich Sieb und Siebträger spülen, siehe hierzu Abs. 8.8.3 Auf
Seite 112. Erfolgt dieser Spülgang nicht täglich, verschlech-
tert sich die Qualität des abgegebenen Kaffees.
Für einen qualitativ guten Kaffee ist es wichtig, dass das ver-
wendete Wasser einen Härtewert von 6-7 °F (französische
Grad) aufweist. Sollte die Wasserhärte diese Werte überstei-
gen, ist ein Wasserfilter oder ein Enthärter zu verwenden. Ein
Enthärter sollte nicht verwendet werden, wenn die Carbonat-
werte des Wassers unter 4 °F liegen.
Sollte das Wassers stark nach Chlor schmecken, ist ein Spezi-
alfilter zu installieren.
Es wird davon abgeraten, einen großen Vorrat an Kaffeeboh-
nen anzulegen. Beim Wechsel der Kaffeesorte sollte für die
Einstellung der Wassertemperatur und der Mahlung der Tech-
niker hinzugezogen werden.
Nach einer längeren Maschinenstandzeit (2-3 Stunden) ei-
nige Leerläufe durchführen. Die Reinigung und planmäßige
Wartung regelmäßig vornehmen.
7.3.7
Liste der GETRÄNKEZÄHLER
drücken;
Seiten durchblättern, um die Zählungen einzublenden.
Zur Nullstellung der Zählerliste den Techniker an-
fordern.
guten Kaffees
die verschiedenen
BENUTZER-Handbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents