Programmierung Der Maschinenparameter; Menüzugriff; Energiesparmodus - Wega URBAN EVDP Manual

Hide thumbs Also See for URBAN EVDP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
7. PROGRAMMIERUNG DER
MASCHINENPARAMETER
7.1 Menüzugriff
Zur Ansicht der Daten und zur Programmierung der Maschine
gelangt man durch mehrfaches Drücken auf das Touchscreen-
Display.

7.2 Energiesparmodus

Es stehen drei Betriebsarten des Energiesparmodus zur Ver-
fügung:
: manuelle Aktivierung;
: Betrieb entsprechend der Programmierung;
: Selbstlernfunktion.
Zum Ausschalten der Maschine oder Aktivieren des Energie-
sparmodus wie folgt vorgehen:
• die Leiste rechts im Display auswählen;
• die Menütaste
wählen;
• die gewünschte Funktion auswählen.
Sollte die Maschine sich im Ausschaltmodus oder im Energie-
sparmodus befinden, genügt zum erneuten Einschalten ein
Druck auf das Display. Die Maschine ist ca. innerhalb einer
Minute wieder voll einsatzfähig.
Das System folgt in jedem Fall weiterhin den Einstellungen
der konfigurierten Energieeinsparung.
die Arten des Energiesparmodus sind nur aktiv, wenn
sie manuell über das Symbol der Maschine oder der Gruppe
ausgewählt werden, wie in der Abbildung dargestellt;
BENUTZER-Handbuch
MASCHINE
Manuelles Ausschalten
Manuelles Standby
die Arten des Energiesparmodus werden gemäß
der Programmierung aktiviert (s. Abs.7.2.2 Auf Seite 104);
die Arten des Energiesparmodus sind im Selbst-
lernverfahren aktiv, d. h., das System steuert den Ener-
giesparmodus automatisch, indem es eigenständig die
Verringerung der Temperaturen auf der Grundlage der in
den vorangegangenen Tagen und Wochen ausgeführten
Zyklen vornimmt.
Zum Aktivieren des Energiesparmodus die Taste
tätigen und die gewünschte Betriebsart auswählen:
Manuell
Programmiert
Selbstlern-
funktion
Für die Programmierung des Energiesparmodus
siehe Abs. 7.2.2 Auf Seite 104.
URBAN
GRUPPE
Manuelles Standby
Manuelles Ausschalten
be-
103
204
von

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents