Wega URBAN EVDP Manual page 88

Hide thumbs Also See for URBAN EVDP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
URBAN
• Die Maschine nicht öffnen;
• Keine Flüssigkeiten auf die Maschine gie-
ßen;
• Verhindern, dass das Stromkabel ge-
quetscht wird und/oder mit scharfen Ober-
flächen in Berührung kommen kann;
• Nicht zulassen, dass das Gerät von Per-
sonen verwendet wird, die nicht in seine
Bedienung eingewiesen wurden.
GEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUR
Einige Maschinenteile können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Daher
sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
• Den Kontakt mit der Brühgruppe, dem
Siebträger-Erhitzer und den Wasser-,
Dampf- und Autosteamer-Düsen vermei-
den;
• Dampf, Heißwasser oder Milch nicht auf
Hände oder andere Körperteile richten.
Das Gerät kann von körperlich und
geistig beeinträchtigten Personen
oder anderen, denen die nötige Erfah-
rung oder Kenntnis fehlt (einschließlich Kin-
dern unter 8 Jahre) nur benutzt werden, wenn
sie dabei beaufsichtigt werden oder nach-
dem sie die entsprechenden Anweisungen
zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten
und die damit verbundenen Gefahren ver-
standen haben. Kinder sind zu beaufsichti-
gen, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Der Benutzer ist verpflichtet, den Techniker
umgehend zu informieren, sollte er Defekte
bzw. Funktionsstörungen der Maschine oder
der Unfallverhütungssysteme sowie jegliche
Gefahrensituationen feststellen.
Es ist strengstens untersagt, jegliche Ände-
rungen, gleich welchen Umfangs, an der Ma-
schine und ihren Funktionen sowie an diesem
Dokument vorzunehmen.
88
204
von
Aufgabe des Technikers ist es, den
Benutzer über die Methoden der re-
gelmäßigen Prüfung der druckbeaufschlag-
ten Geräte und Sicherheitsvorrichtungen ge-
mäß den im Installationsland geltenden
Rechtsvorschriften zu informieren.
Den Techniker mit der planmäßigen Wartung
und Kontrolle aller Sicherheitsvorrichtungen
beauftragen.
WARTUNG UND REINIGUNG
I.IV.
Auf folgende während der Wartung und der
Reinigung der Maschine bestehenden Restrisi-
ken, die nicht beseitigt werden können, ist zu
achten.
Es ist verboten, die Maschine mit Benzin und/
oder Lösungsmitteln jeglicher Art zu reinigen.
GEFAHR DURCH STROM
Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten
müssen unter Einhaltung von Verhaltensregeln
zur Sicherheit erfolgen:
• Die Maschine muss während der Reini-
gungsarbeiten ausgeschaltet sein; sicher-
stellen, dass alle Teile auf Raumtempera-
tur sind;
• die Maschine nicht in Wasser tauchen;
• weder Flüssigkeiten auf die Maschine gie-
ßen noch Wasserstrahlen verwenden, um
sie zu reinigen;
• nicht zulassen, dass unzureichend ausge-
bildete Personen oder Kinder Wartungs-
und Reinigungsarbeiten ausführen;
• die Schutzvorrichtungen bzw. Gehäusetei-
le nicht entfernen;
• das Gerät nicht öffnen;
• keine anderen Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten als die in diesem Handbuch
genannten ausführen.
BENUTZER-Handbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents