Hoffman geodyna 5001 Operation Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Messen und Ausgleichen
2
37
38
1
39
44
1
3
25
2
Bild 37 Beispiel für Anzeige und Ausgleich der linken
Ausgleichsebene
1
Anzeige der Unwuchtgröße
2
Anzeige der Ausgleichsposition – nur Pfeilspitzen leuchten
3
Position des Ausgleichsgewichts an der Felge – exakt
senkrecht über der Hauptwelle
8.2
Exaktes Anbringen der Ausgleichsgewichte
8.2.1 Federgewichte anbringen
Linke Ausgleichsebene:
D
Falls nötig, das Rad genau in die Ausgleichsposition der
linken Ausgleichsebene eindrehen. Bei Erreichen der
Ausgleichsposition leuchten nur die beiden Pfeilspitzen
(Bild 37, Pos. 2).
D
Pedal der Haltebremse drücken, um das Rad in dieser
Position festzustellen.
D
Federgewicht in der Ausgleichsposition exakt senkrecht
über der Hauptwelle am Felgenhorn anbringen
(Bild 38).
Rechte Ausgleichsebene:
Rad dreht sich bei offenem Radschutz.
Sicherstellen, daß das Rad nicht durch Werkzeug oder
ähnliches blockiert wird.
D
START-Taste drücken.
Rad dreht sich maximal eine Umdrehung und bremst so ab,
daß das Gewicht der rechten Ausgleichsebene senkrecht über
der Hauptwelle angebracht werden kann.
D
Falls nötig, das Rad genau in die Ausgleichsposition der
rechten Ausgleichsebene eindrehen. Bei Erreichen der
Ausgleichsposition leuchten nur die beiden Pfeilspitzen
(Bild 39, Pos. 2).
D
Pedal der Haltebremse drücken, um das Rad in dieser
Position festzustellen.
D
Federgewicht in der Ausgleichsposition exakt senkrecht
über der Hauptwelle am Felgenhorn anbringen (Bild 38).
D
Nach dem Ausgleichen einen Prüflauf durchführen
(siehe Abschnitt 8.3).
Anschließend kann eine Gewichteminimierung oder eine Lauf-
ruhenoptimierung durchgeführt werden.
8.2.2 Klebegewichte mit der Meßtastspitze anbringen
Hinweis
Erscheint beim Hinführen der Meßtaststange zur Felge die
Meldung H20, sind keine Daten zum Wiederauffinden der Aus-
gleichsebene vorhanden. Entweder wurde beim Abtasten der
Maße ein Fehler gemacht oder das Klebegewicht ist nicht über
die Meßtastspitze an der Felge anzubringen. Für diesen Fall
den Abschnitt 8.2.3 Klebegewichte nach Maßangabe an-
bringen beachten.
BA geodyna 5001 – 9412 196

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Hoffman geodyna 5001

Table of Contents