Hoffman geodyna 5001 Operation Manual page 100

Table of Contents

Advertisement

Laufruhenoptimierung/
Gewichteminimierung
124
125
100
START
Bei Anzeige UN.5 – Markierstrich (Bild 124)
D
Nach dem Meßlauf das Rad gemäß der Richtungs-
anzeige eindrehen, und auf der rechten Seite des Rei-
fens exakt senkrecht über der Hauptwelle eine Markie-
rung (Kreidestrich) anbringen.
D
Den Reifen auf der Felge so verdrehen, daß die ange-
brachte Markierung am Ventil steht.
D
Das Rad jetzt auf die Maschine aufspannen und so dre-
hen, daß das Ventil exakt senkrecht über der Hauptwelle
steht.
D
OP-Taste drücken, um Ventilposition zu übernehmen.
Es erscheint die Anzeige UN.6 (Bild 125).
D
Die START-Taste drücken.
Der zweite Meßlauf mit Reifen wird eingeleitet.
Nach erfolgtem Meßlauf sind drei Anzeigen möglich:
=== – UN.7 (siehe Bild 126)
Weiterarbeiten im UN-Programm. Wenden des Reifens emp-
fohlen.
UN.7 – === (siehe Bild 127)
Weiterarbeiten im UN-Programm. Drehen des Reifens emp-
fohlen.
H0 (siehe Bild 128)
Der optimale Zustand ist bereits erreicht und kann nicht ver-
bessert werden.
Je nach Anzeige sind verschiedene Möglichkeiten gegeben, im
Programm weiterzuarbeiten. Nachfolgend sind diese Möglich-
keiten aufgeführt.
BA geodyna 5001 – 9412 196

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Hoffman geodyna 5001

Table of Contents