Download Print this page

CareFusion PleurX Pleural Catheter Mini Kit Manual page 17

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
12275964 IFU_361-19901 1/20/12 7:05 AM Page 17
RC081191-2
McGaw Park, IL
Richard Cisneroz
01-03-12
12275964
13.Die Schutzkappe auf das Katheterventil setzen und
im Uhrzeigersinn festdrehen, bis sie einrastet.
Siehe Diagramm (14).
14.Den Bereich um die Katheterstelle säubern.
15.Legen Sie die Schaumstoff-Katheterkompresse
um den Katheter herum.
16.Rollen Sie den Katheter auf und legen Sie ihn auf
die Schaumstoffkompresse.
17.Decken Sie den Katheter mit Mullkompressen ab
und sichern Sie ihn mit einem selbstklebenden
Verband (Heftpflaster).
18.Trennen Sie den Verbindungsschlauch von der
Glasvakuumflasche oder Absaugquelle. Den
benutzten Verbindungsschlauch und/oder die
benutzten Vakuumflaschen entsprechend den
anwendbaren örtlichen, regionalen und staatlichen
Vorschriften entsorgen. Ein benutztes Produkt
kann eine potenzielle Biogefahr darstellen.
Spontane Pleurodese mit PleurX
Bei Patienten, die die Dränage jeden oder jeden
zweiten Tag vornehmen, kann Pleurodese auftreten.
In einer multizentrischen Studie führte die
Ergussableitung mindestens einmal jeden zweiten
Tag dazu, dass ca. die Hälfte der Patienten eine
spontane Pleurodese mit einer mittleren Zeit bis
Katheterentfernung von 29 Tagen verzeichnete.¹
Anschließende Dränageverfahren
Anschließende Dränageverfahren müssen mit dem
PleurX-Verbindungsschlauch, der PleurX-
Vakuumflasche oder den PleurX-Dränage-Kits
durchgeführt werden. Jedes Dränage-Kit enthält den
notwendigen Verbindungsschlauch, eine
Vakuumflasche und andere notwendige Artikel zur
Durchführung des Dränageverfahrens.
Es ist sehr wichtig, dass die Patienten
und/oder Pflegepersonen genau in der
Verwendung des Kits zur Dränage der
Pleurahöhle unterwiesen werden. Die
Person(en), die für die Dränage
verantwortlich ist/sind, müssen nachweisen
können, dass sie das Verfahren beherrschen.
Wenn der Patient bzw. die Pflegeperson nicht
fähig oder bereit ist, die Dränage
durchzuführen, sollte eine medizinische
Fachkraft die Dränage durchführen.
Es wird empfohlen, mit dem Patienten
regelmäßig Kontakt aufzunehmen oder ihn zu
einem Arzttermin zu bestellen, um den
Behandlungsplan und den Funktionsstatus des
Katheters zu beurteilen.
Proofed by:
Dimensions checked:
Verfahren zur Entfernung des Katheters
Es kann zu einem späteren Zeitpunkt angebracht
und/oder notwendig sein, den PleurX-Pleurakatheter
zu entfernen. Wenn in drei aufeinanderfolgenden
Versuchen zur Flüssigkeitsdränage weniger als 50 ml
Flüssigkeit entfernt werden, kann das ein Hinweis für
Folgendes sein:
• Erzielung von Pleurodese
• Lokulierung des Katheters weg von der
Flüssigkeit
• Verschluss des Katheters
1. Platzieren Sie den Patienten so, dass Sie Zugang
zur Katheter-Einführungsstelle haben.
2. Die Brust des Patienten im Bereich der Katheter-
Einführungsstelle aseptisch reinigen.
3. Die Stelle betäuben.
4. Alle noch verbleibenden Nahtfäden zur Sicherung
des Katheters entfernen.
5. Mit der Zange eine Dissektion im Cuff-Bereich
durchführen, um ihn von einwachsendem Gewebe
zu befreien. Sicherstellen, dass der Cuff im
Tunnel vollständig frei ist.
6. Den Katheter mit einer Hand greifen und mit
festem, konstantem Druck herausziehen.
7. Die Stelle auf geeignete Weise abdecken.
Enthält Phthalate. Der Nutzen der Behandlung
überwiegt die entfernte Möglichkeit einer
Phthalatexposition.
1
Putnam JB Jr, Light RW, Rodriguez RM, et al. A
Randomized Comparison of Indwelling Pleural Catheter and
Doxycycline Pleurodesis in the Management of Malignant
Pleural Effusions. Cancer 1999; 86; 1992-1999.
14
Date:
Copy checked:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

50-7050