MSA WORKMAN MINI PFL Use And Maintenance Instructions page 19

Retractable type fall arresters
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DEUTSCH
P/N 10157620
DEUTSCH
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. Funktionsweise und Anwendung: Das Höhensicherungsgerät ist konform mit EN 360:2002 und EN 355:2002. Das Produkt besteht aus: zwei Karabinerhaken,
Gehäuse, einziehbarem Verbindungsmittel (Leine), Sturzindikator (siehe Abbildung 4) und RFID-Transponder (Siehe Abbildung 5), falls vorhanden. Das
Leinenmaterial besteht aus Nylonbandmaterial und ist auf dem Produktetikett gekennzeichnet (siehe Abbildung 8, Pos. 13). Das Produkt ist Teil eines
Absturzschutzsystems nach EN 363:2008 (brasilianische Norm: ABNT NBR 14628; argentinische Norm: IRAM 3605), wenn es an der Auffangbefestigung
eines Auffanggurtes nach EN 361 (brasilianische Norm: ABNT NBR 15836) und einem passenden Anschlagpunkt angehängt wird. Das Produkt darf nur
innerhalb der festgelegten Einsatzbedingungen und für den vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden. Die zugelassenen Befestigungspunkte finden
Sie in der Gebrauchsanleitung des Auffanggurts.
Das Produkt ist dazu vorgesehen, beim Aufsteigen, Hinabsteigen, oder bei seitlicher Bewegung kontinuierlichen Fallschutz zu bieten. Stürzt ein Benutzer, wird das
Gerät diesen Sturz automatisch nach einer kurzen Strecke stoppen und zugleich die Auffangkraft, die auf den Körper des Benutzers ausgeübt wird, begrenzen.
Nur für Konfigurationen mit 2 Schenkeln: Das Produkt soll Benutzern bei der Bewegung am Arbeitsplatz 100 % Abbindung bieten. Eine der Schlaufen muss
an eine entsprechende Ankerverbindung angeschlossen werden, während sich der Benutzer zum neuen Standort bewegt. Befestigen Sie am neuen Standort
die zweite Schlaufe erst an eine entsprechende Ankerverbindung, bevor Sie die erste Schlaufe aus der Verankerung lösen. Wiederholen Sie dieses Verfahren,
bis der endgültige Zielort erreicht ist.
Das Produkt könnte für RFID geeignet sein. Weitere Informationen über die Verwendung von RFID für dieses Produkt finden Sie unter: www.msanet.com/
fieldid.
Richten Sie für vertikale Auffanganwendungen den PFL direkt über dem Benutzer ein. Horizontale oder schräge und Rückhalteanwendungen müssen von
einer qualifizierten Person geprüft und zugelassen werden. Den PFL nicht zur Positionierung verwenden.
2. Schulung: Jeder Benutzer von MSA-Höhensicherungsgeräten trägt die Verantwortung sicherzustellen, dass er den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt
und von einer entsprechend qualifizierten Person unterwiesen wurde. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine angemessene Schulung in der Benutzung dieser
Produkt-Ausrüstung erhalten haben und dass Sie die Funktionsweise dieser Ausrüstung richtig verstehen.
Chemische Gefahren, Wärme und Korrosion können das Produkt beschädigen. In einer solchen Umgebung sind häufigere Inspektionen erforderlich. In einem
Umfeld, in dem Temperaturen von -40 °C unterschritten oder 60 °C überschritten werden, darf es nicht benutzt werden.
3. Rettungsplan: Der Benutzer muss einen Rettungsplan vorbereitet und die Mittel zu dessen Durchführung bereitstehen haben. Ein solcher Plan muss die
Ausrüstung und die jeweils notwendige Schulung für Sofortrettungsmaßnahmen unter allen vorhersehbaren Bedingungen berücksichtigen. Es sollte mit der
zu rettenden Person während des Rettungsvorgangs stets direkten oder indirekten Sichtkontakt oder eine andere Form der Kommunikation geben.
4. Kompatibilität der Systemteile: Alle im Zusammenhang mit diesem Produkt benutzten Komponenten MÜSSEN kompatibel sein. Es können Gefahren durch
den gemeinsamen Einsatz von Ausrüstungsgegenständen entstehen, bei denen die sichere Funktion eines Gegenstands durch einen anderen Gegenstand
beeinträchtigt wird oder dessen sichere Funktion beeinträchtigt. MSA Höhensicherungsgeräte sind für eine Benutzung mit MSA zugelassenen Komponenten
und Anschluss-Teilsystemen vorgesehen. Anschluss-Teilsysteme müssen für eine Verwendung mit dem Gerät geeignet sein (z. B. Auffangvorgänge).
Sehen Sie sich die Gebrauchsanleitungen des Herstellers an, die mit der Komponente oder dem Anschluss-Teilsystem mitgeliefert wurden, um die Eignung
festzustellen. Kontaktieren Sie MSA, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen.
5. Körperliche Einschränkungen: Das Produkt wurde für einen Benutzer konzipiert, dessen Gewicht einschließlich Kleidung, Werkzeuge und anderer
Gegenstände, die er mit sich trägt, weniger als die Tragfähigkeit von 140 kg beträgt. Um Arbeiten in der Höhe ausführen zu können, ist eine gute
körperliche Verfassung notwendig. Bestimmte Beschwerden können die Sicherheit des Benutzers beim normalen Gebrauch dieses Produkts und im
Notfall (Medikamenteneinnahme, Herz-Kreislauf-Probleme usw.) gefährden. Kontaktieren Sie in Zweifelsfällen vor Gebrauch Ihren Arzt. Schwangere und
Minderjährige DÜRFEN das Produkt NIEMALS benutzen.
6. Betriebsablauf:
Karabiner oder Schnapphaken mit dem hinteren D-Ring des Gurts verbinden. Darauf achten, dass der Anschlussverschluss vollständig geschlossen und
gesichert ist.
Für Konfiguration mit 2 Schenkeln: Einheiten mit dem Gurt verbinden (siehe Abbildung 2). Darauf achten, dass der Karabinerverschluss vollständig geschlossen
und gesichert ist.
Darauf achten, dass der Schnapphakenverschluss vollständig geschlossen und gesichert ist. Der Benutzer muss schnell an der Leine ziehen, woraufhin die
Einheit blockieren muss. Überprüfen Sie das Produkt, um sicherzustellen, dass kein Sturz oder eine andere Kraft darauf eingewirkt hat und dass das Produkt
in gutem funktionsfähigen Zustand ist.
7. Eine jährliche Überprüfung des Produkts ist erforderlich. Diese Überprüfung darf nur von dem Hersteller oder von einem dafür autorisierten Unternehmen
durchgeführt werden. Unabhängig vom Zustand muss jedes Gurtband alle 5 Jahre ersetzt werden.
Das Produkt MUSS regelmäßig überprüft werden, um den betriebsfähigen Zustand sicherzustellen (siehe die Richtlinien für die Überprüfung (8)).
8. Richtlinien für die Überprüfung:
Das Produkt MUSS vor jeder Verwendung vollständig überprüft werden, um den betriebsfähigen Zustand sicherzustellen.
Überprüfen Sie das Kabel bzw. Gurtband und säubern Sie es regelmäßig.
Schmieren und ölen Sie das Produkt nicht.
Untersuchen Sie das Gehäuse auf Fremdkörper.
Etiketten und Warnhinweise sollten lesbar sein.
Überprüfen Sie, dass das Produkt ordnungsgemäß blockiert, indem Sie die Leine schnell aus dem Gehäuse ziehen. Das Produkt muss dann blockieren und
blockiert bleiben, bis die Leine nicht mehr unter Spannung steht.
Überprüfen Sie, ob der Sturzindikator ausgelöst wurde. Wenn der Sturzindikator Hinweise aufweist, dass er ausgelöst wurde, oder wenn Anzeichen dafür
vorliegen, dass ein Sturz oder eine anderweitige Kraft auf ihn gewirkt haben, muss das Produkt an den Hersteller oder an ein vom Hersteller dafür autorisiertes
Unternehmen zurückgegeben werden.
Die folgenden Faktoren können die Leistung des Produkts und seine Lebensdauer verringern: unsachgemäße Lagerung, unsachgemäße Benutzung,
Auffangvorgänge, Verformung, Kontakt mit Chemikalien (Säuren und Basen), Belastung durch hohe Temperaturen.
Sollte bei der Überprüfung ein unsicherer Zustand des Produkts erkannt werden, benutzen Sie es erst, wenn der sichere Betrieb schriftlich durch eine
qualifizierte Person bestätigt wurde.
9. So ermitteln Sie den ungefähren erforderlichen Abstand:
Messen Sie für alle möglichen Sturzgefahren den Abstand von der Verankerung zum hinteren D-Ring des Benutzers. Sowohl ein vertikaler als auch ein
horizontaler Abstand ist erforderlich; runden Sie sie auf das nächste Vielfache von 0,3 m. Ermitteln Sie die Verankerung anhand der Zahlen seitlich und
oberhalb von der entsprechenden Tabelle. Der Wert in diesem Block der Tabelle ist der erforderliche Mindestabstand zwischen der Arbeitsfläche des Benutzers
und dem nächsten Hindernis in Fuß. Jeder Block in der Abbildung stellt einen Abstand von 0,3 m vom hinteren D-Ring des Benutzers dar.
© 2014 MSA
Page 19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents