Sanremo verona sap Instruction Booklet page 91

Hide thumbs Also See for verona sap:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
DEUTSCH
Zur Programmierung der restlichen Kaffeedosen (sofern das 30 Sekunden Time-
out der Programmierphase nicht überschritten wurde) die unter Punkt (2) und (3)
beschriebenen Vorgänge wiederholen.
Bei Eingriff des Time-out (30 Sekunden) während der Programmierung müssen alle
unter den Punkten (1), (2) und (3) beschriebenen Vorgänge wiederholt werden, um
die Programmierung vornehmen zu können.
Die Leds der "bereits programmierten" Dosen sind ausgeschaltet, falls Sie
entschließen sollten, in die Programmierumgebung zurückzukehren. 'DV KLQGHUW 6LH
DOOHUGLQJV QLFKW GDUDQ GLH EHUHLWV SURJUDPPLHUWHQ 'RVHQ ÅQHX´ ]X SURJUDPPLHUHQ (die
Neuprogrammierung kann allerdings nicht vorgenommen werden, wenn nach der
Programmierung ein ON/OFF-Vorgang des Dosiersystems durchgeführt wurde).
WICHTIG: Die an der ERSTEN GRUPPE vorgenommene Programmierung wird STETS
auch auf die anderen Gruppen automatisch übertragen. Dennoch können die restlichen
Gruppen unabhängig von der ersten Gruppe programmiert werden, indem Sie
entsprechend den unter den Punkten (1), (2) und (3) beschriebenen Anleitungen vorgehen.
ACHTUNG: IST DIE FUNKTION "VORBRÜHUNG" AKTIV (SIEHE ENTSPRECHENDE KAPITEL), SO GIBT DAS DOSIERSYSTEM WÄHREND
DER PROGRAMMIERPHASE AUF JEDEN FALL DIESE BESONDERE FUNKTION FREI. WARTEN SIE ALSO AB, DASS DIESE FUNKTION
ABGESCHLOSSEN IST, BEVOR SIE DIE LAUFENDE AUSGABE ABBRECHEN.
HINWEIS: Während der Programmierung einer Gruppe bleiben die anderen Gruppe und die Ausgabe von Tee und Dampf, sofern freigegeben,
ausgeschaltet.
DIE KAFFEEDOSIS AKTIVIERT SICH NICHT MEHR...
Behebung der möglichen Probleme:
:HQQ QDFK GHU 3URJUDPPLHUXQJ HLQHU YROXPHWULVFKHQ 'RVLV GLHVH VLFK QLFKW PHKU DNWLYLHUW LVW HV P|JOLFK GDVV GDV 'RVLHUV\VWHP DXV LUJHQG
HLQHP *UXQG QLFKW GLH ,PSXOVH YRP YROXPHWULVFKHQ =lKOHU HUKDOWHQ XQG VRPLW HLQH 'RVLV YRQ  ,PSXOVHQ SURJUDPPLHUW KDW
)ROJHQGH P|JOLFKH 8UVDFKHQ VLQG ]X NRQWUROOLHUHQ 'HU YROXPHWULVFKH =lKOHU LVW QLFKW NRUUHNW DQJHVFKORVVHQ GHU YROXPHWULVFKH =lKOHU ZXUGH PLW
GHP HLQHU DQGHUHQ *UXSSH YHUZHFKVHOW GHU :DVVHUNUHLV IXQNWLRQLHUW QLFKW
PROGRAMMIERUNG DAUERAUSGABE /3 KAFFEES
'LH 'DXHUDXVJDEH NDQQ DXFK DQ GHQ 7DVWHQ .*5[ SURJUDPPLHUW ZHUGHQ 'DV 3URJUDPPLHUYHUIDKUHQ LVW GDV JOHLFKH ZLH GDV YRUDE IU GLH  'RVHQ
MHGHU 7DVWDWXU YRUJHVWHOOWH 9HUIDKUHQ :lKUHQG GHU 3URJUDPPLHUXQJ ZLUG GLH IROJHQGH 6FKULIW DQJH]HLJW
$XI GHP 'LVSOD\ HUVFKHLQW GLH $Q]HLJH
:lKUHQG GHU 3URJUDPPLHUXQJ EOHLEW QXU GLH /HG GHU 7DVWH 'DXHUDXVJDEH.DIIHHV GLH JHUDGH SURJUDPPLHUW ZLUG HLQJHVFKDOWHW
PROGRAMMIERUNG DER TEEDOSEN
'LH 0HQJHQ GHU YROXPHWULVFKHQ 7HHGRVHQ N|QQHQ PLWWHOV =HLWVWHXHUXQJ ZLH IROJW JHlQGHUW XQG JHVSHLFKHUW ZHUGHQ
 ,P ,'/(21 6WDWXV GLH 7DVWH K5GRx (1..3 GUFNHQ XQG OlQJHU DOV  6HNXQGHQ JHGUFNW KDOWHQ GHQ hEHUJDQJ YRQ )HVWDXÁHXFKWHQ DXI %OLQNHQ
GHU /HGV L5GRx (1..3) EHUSUIHQ
$XI GHP 'LVSOD\ HUVFKHLQW GLH $Q]HLJH
 ,QQHUKDOE YRQ  6HNXQGHQ 7LPHRXW IU GDV 9HUODVVHQ GHU 3URJUDPPLHUSKDVH GLH 7DVWH .*5[ GHU 7HHGRVLV GUFNHQ 'LH /HG GHU 7DVWH
.*5[ EOHLEW HLQJHVFKDOWHW
:lKUHQG GHU 3URJUDPPLHUXQJ GHU 7HHGRVLV ZLUG GHU 6FKDOWDNWRU (97($ DNWLYLHUW
 %HL (UUHLFKHQ GHU JHZQVFKWHQ 7HHGRVLV GLH SURJUDPPLHUW ZHUGHQ VROO HUQHXW GLH YRUDE EHQXW]WH 7DVWH .*5[ GUFNHQ XP GLH 3URGXNWDXVJDEH
]X XQWHUEUHFKHQ ZRUDXIKLQ DXFK GHU 6FKDOWDNWRU (97($ GHDNWLYLHUW ZLUG
'LH QHXH =HLW GHU 7HHGRVLVGDXHU ZLUG JHVSHLFKHUW
Zur Programmierung der restlichen Teedosen (sofern das 10 Sekunden Time-out der Programmierphase nicht überschritten wurde und man
durch Drücken der Taste K5GR1 nicht von der Gruppe 1 in die Programmierumgebung eingetreten ist) die unter Punkt (2) und (3) beschriebenen
Vorgänge wiederholen.
Bei Eingriff des Time-out (30 Sekunden) während der Programmierung müssen alle unter den Punkten (1), (2) und (3) beschriebenen Vorgänge
wiederholt werden, um die Programmierung vornehmen zu können.
Die Leds der "bereits programmierten" Dosen sind ausgeschaltet, falls Sie entschließen sollten, in die Programmierumgebung zurückzukehren.
Das hindert Sie allerdings nicht daran, die bereits programmierten Dosen „neu" zu programmieren (die Neuprogrammierung kann allerdings nicht
vorgenommen werden, wenn nach der Programmierung ein ON/OFF-Vorgang des Dosiersystems durchgeführt wurde).
WICHTIG: Die an der ERSTEN GRUPPE vorgenommene Programmierung der Teedosis wird NIEMALS automatisch auch auf die anderen
Gruppen übertragen. Zur Programmierung der Teedosis an den restlichen Gruppen einfach entsprechend den unter den Punkten (1), (2) und
(3) beschriebenen Anleitungen vorgehen.
Setting
Gr.x
Continuos
Doses setting
Select within10s
91
STOPP AUSGABE
EVx + PUMPE = OFF

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Verona sed - tcs sed

Table of Contents