Gebrauch; Schützen Der Patientendaten - Otto Bock 743L500 3D L.A.S.A.R. Posture Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 743L500 3D L.A.S.A.R. Posture:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 67

5 Gebrauch

INFORMATION
Andere drahtlose Kommunikationsgeräte (z. B. drahtlose Heimnetzwerk-Geräte, Mobiltelefone, schnurlose Telefo­
ne) in der Umgebung des Produkts können Störungen verursachen. Die Störungsbeseitigung erfolgt durch Ver­
größern des Abstands zum Produkt oder durch Ausschalten der Störungsverursacher.
5.1 Schützen der Patientendaten
► Zum Schutz der Patientendaten außer den Datenschutz-Gesetzen des Verwenderlands auch die Hin­
weise aus diesem Kapitel beachten.
Folgende Dateien, die Patientendaten enthalten, müssen geschützt werden:
OB3DLasar.db
Dies ist die Datenbank-Datei der App, die beim erstmaligen Starten der App erzeugt wird. Diese Datei ist
mit einem Passwort verschlüsselt (PIN).
Ablagepfad:
Externer Speicher (SD-Karte)/Android/data/com.ottobock.Lasar3DApp/files
*.pdf
Der Benutzer der 3D L.A.S.A.R. App kann diese Dateien im Bereich "Patienten-Übersicht" erzeugen. Die­
se Dateien sind unverschlüsselt.
Ablagepfade (Dieses Dateiformat wird in beide Pfade gleichzeitig abgelegt.):
Externer Speicher (SD-Karte)/Android/data/com.ottobock.Lasar3DApp/files/pdf
Interner Speicher/ottobock Documents/pdf
*.jpg/*.zip
Der Benutzer der 3D L.A.S.A.R. App kann diese Dateien im Bereich "Patienten-Übersicht" erzeugen. Die­
se Dateien sind unverschlüsselt.
Ablagepfade (Beide Dateiformate werden in beide Pfade gleichzeitig abgelegt.):
Externer Speicher (SD-Karte)/Android/data/com.ottobock.Lasar3DApp/files/Images
Interner Speicher/ottobock Documents/Images
*.lasar
Der Benutzer der 3D L.A.S.A.R. App kann diese Dateien im Bereich "Patienten-Übersicht" erzeugen. Die­
se Dateien sind unverschlüsselt. Dieses spezielle Dateiformat ist zum Datenaustausch mit der Ottobock
Data Station vorgesehen.
Ablagepfade (Beide Dateiformate werden in beide Pfade gleichzeitig abgelegt.):
Externer Speicher (SD-Karte)/Android/data/com.ottobock.Lasar3DApp/files/Documents
Interner Speicher/ottobock Documents/Documents
Dateien vor Datenverlust schützen
Jedes digitale Speichermedium kann durch die verschiedensten Einflüsse Dateien verlieren. Daher sind folgende
Sicherungsmaßnahmen wichtig:
► Dateien regelmäßig auf einem anderem Speichermedium sichern (z. B. über USB-Kabel) - nach Möglichkeit
täglich.
► Die gesicherten Dateien mit dem dafür geeigneten Programm oder der dafür geeigneten App auf Lesbarkeit
prüfen.
► Dateien nur löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder gesichert und auf Lesbarkeit geprüft wurden.
Dateien vor Zugriff Unbefugter schützen
Zum Schutz der Dateien vor unberechtigtem Zugriff sind folgende Maßnahmen wichtig:
► Das Passwort (PIN) der verschlüsselten Datenbankdatei geheim halten.
► Die unverschlüsselten Dateien so schnell wie möglich weiterverarbeiten, sichern und anschließend auf dem Ta­
blet löschen.
► Vor dem Versand an den Service des Herstellers:
Alle Dateien sichern.
Dateien mit Patientendaten auf dem internen Speicher des Tablets löschen.
Die SD-Karte aus dem Tablet entfernen und nicht mit einschicken.
743L500 3D L.A.S.A.R. Posture
Gebrauch
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents