Hinweise Zu Den Sicherheitsmodi; Hinweise Zur Verwendung Mit Einem Osseointegrierten Implantatsystem - Otto Bock Genium Series Instructions For Use Manual

Bionic prosthetic system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheit
VORSICHT
Schnelles Vorschieben der Hüfte bei gestreckter Prothese (z. B. Aufschlag beim Tennisspielen)
>
Sturz durch unerwartetes Freischalten einer Schwungphase.
► Beachten Sie, dass es bei gestreckter Prothese und schnellem Vorschieben der Hüfte zum unerwarteten Ein­
beugen des Kniegelenks kommen kann.
► Sollte der Patient Sportarten ausüben, bei denen dieses Bewegungsmuster auftreten kann, konfigurieren Sie
entsprechende MyModes über die Einstellsoftware. Nähere Informationen zu den MyModes dem Kapitel 'My­
Modes' entnehmen (siehe Seite 45).

4.9 Hinweise zu den Sicherheitsmodi

VORSICHT
Verwenden des Produkts im Sicherheitsmodus
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 54) müssen beachtet werden.
► Besondere Vorsicht ist beim Benützen eines Fahrrads ohne Freilauf (mit starrer Nabe) geboten.
VORSICHT
Nicht aktivierbarer Sicherheitsmodus durch Fehlfunktion infolge Wassereintritt oder mechanischer Be­
schädigung
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Eine Verwendung des defekten Produkts ist nicht zulässig.
► Das Produkt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
VORSICHT
Nicht deaktivierbarer Sicherheitsmodus
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Sollte durch das Laden des Akkus der Sicherheitsmodus nicht deaktiviert werden können, handelt es sich
hierbei um einen dauerhaften Fehler.
► Eine Verwendung des defekten Produkts ist nicht zulässig.
► Das Produkt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.
VORSICHT
Auftreten der Sicherheitsmeldung (andauerndes Vibrieren)
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 54) müssen beachtet werden.
► Ab dem Auftreten der Sicherheitsmeldung ist eine weitere Verwendung des Produkts nicht zulässig.
► Das Produkt muss durch eine autorisierte Ottobock Servicestelle überprüft werden.

4.10 Hinweise zur Verwendung mit einem osseointegrierten Implantatsystem

Nur gültig für die Produkte 3B1-2/3B1-2=ST
WARNUNG
Hohe mechanische Belastungen durch gewöhnliche, wie außergewöhnliche Situationen, wie Stürze
>
Überlastung des Knochens, die u.a. zu Schmerzen, Lockerung des Implantates, Nekrose oder Fraktur führen
können.
>
Beschädigung oder Bruch des Implantatsystems oder deren Teile (Sicherheitskomponenten, ...).
► Beachten Sie die Einhaltung der Einsatzgebiete, Einsatzbedingungen und Indikationen sowohl des Kniege­
lenks als auch des Implantatsystems gemäß den Angaben der Hersteller.
► Beachten Sie die Hinweise des klinischen Personals, welches den Einsatz des osseointegrierten Implantat­
systems indiziert hatte.
24

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium 3b1/3b1-st3b1-2/3b1-2-st

Table of Contents