Wartung; Kennzeichnung Des Produkts Von Der Servicestelle; Rechtliche Hinweise; Haftung - Otto Bock Genium Series Instructions For Use Manual

Bionic prosthetic system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

14 Wartung

INFORMATION
Dieses Passteil ist nach ISO 10328 auf drei Millionen Belastungszyklen geprüft.
Dies entspricht, je nach Aktivitätsgrad, einer Nutzungsdauer von drei bis fünf Jahren.
Durch die Inanspruchnahme regelmäßiger Serviceinspektionen kann die Nutzungsdauer in Abhängigkeit der Nut­
zungsintensität individuell verlängert werden.
Im Interesse der Sicherheit des Patienten, sowie aus Gründen der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und
Garantie, müssen regelmäßige Serviceinspektionen (Wartungen) durchgeführt werden. Diese Serviceinspektionen
beinhalten die Überprüfung der Sensorik und den Austausch von Verschleißteilen.
Die Fälligkeit einer Wartung wird nach dem Ablauf des Serviceintervalls durch ein dreimaliges kurzes Piep- und Vi­
brationssignal nach dem Abnehmen des Ladegeräts angezeigt. Nähere Informationen sind auf Anfrage bei der für
ihr Land zuständigen autorisierten Ottobock Servicestelle erhältlich.
Zur Serviceinspektion ist das Produkt mit montiertem Rohradapter sowie Ladegerät und Netzteil zu einer autorisier­
ten Ottobock Servicestelle einzusenden.
INFORMATION
Vor dem Versenden des Kniegelenks sollte der Kniekopf abgewinkelt werden, um Lufteintritte in das Hydraulik­
system während des Transports zu vermeiden.
INFORMATION
Falls zu dem Produkt eine Fernbedienung als optionales Zubehör mitgeliefert wurde, muss diese ebenfalls ge­
meinsam mit dem Produkt zur Serviceinspektion eingesendet werden.

14.1 Kennzeichnung des Produkts von der Servicestelle

Das Produkt kann von einer autorisierten Ottobock Servicestelle gekennzeichnet worden sein:
Werkseinstellung
Die patientenspezifischen Einstellungen des Produkts wurden auf den Auslieferzustand (Werkseinstellung)
zurückgesetzt.
Benutzereinstellung
Die bereits über die Einstellsoftware vorgenommenen Einstellungen wurden nicht verändert.
VORSICHT
Verwendung der Prothese mit falschen Einstelldaten
Sturz durch unerwartetes Verhalten der Prothese infolge Auslösung der Schwungphase zum falschen Zeitpunkt.
► Die Einstellungen (Parameter) der Prothese müssen mit der entsprechenden Einstellsoftware überprüft und
falls erforderlich angepasst werden.

15 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des Verwenderlandes und können dement­
sprechend variieren.

15.1 Haftung

Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und Anweisungen in diesem Dokument ver­
wendet wird. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.

15.2 Markenzeichen

Alle innerhalb des vorliegenden Dokuments genannten Bezeichnungen unterliegen uneingeschränkt den Bestim­
mungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Rechten der jeweiligen Eigentümer.
Alle hier bezeichneten Marken, Handelsnamen oder Firmennamen können eingetragene Marken sein und unterlie­
gen den Rechten der jeweiligen Eigentümer.
Wartung
49

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium 3b1/3b1-st3b1-2/3b1-2-st

Table of Contents