Download Print this page

Longines L602 Manual page 190

Hide thumbs Also See for L602:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
L538
190
Quarzchronographen
Korrektur der Zeitzone und des Datums immer zu
Rückstellung der Zeiger auf den Ausgangspunkt
Einstellen der Uhrzeit mit Sekundenstopp
Hinweis: Nicht länger als 20 Minuten auf Position 2 der
Zeigerstellkrone bleiben (Verlust der Uhrzeit).
Krone mit 3 Positionen
Einfache Funktion
Bei dieser Funktion mit der Krone auf Position 1 aktiviert der
Drücker A nacheinander die START– und STOPP-Funktion des
Chronographen.
Nach dem START zeigen die Zählerzeiger die gemessene Zeit an. Der
Zählerzeiger für die 1/10tel-SEKUNDEN bewegt sich nicht.
Bei einem STOPP halten die Zeiger der Zähler der 60 SEKUNDEN und
30 MINUTEN an. Der Zählerzeiger für die 1/10tel-SEKUNDEN bewegt sich,
um den Wert der Zehntelsekunde anzuzeigen.
Betätigen Sie den Drücker B, um die Zähler auf null zurückzustellen
(RESET) und eine neue Zeitmessung vorzunehmen. Alle Zeiger
werden unverzüglich im Uhrzeigersinn auf ihren Ausgangspunkt
zurückgestellt und der Chronograph geht in den Zeitanzeigemodus
über.
Book_I.indb 190
Gangposition
1
2
3
Mitternacht.
Einstellen und Korrigieren der Uhrzeit
Entschrauben Sie gegebenenfalls die Krone und ziehen Sie sie auf
Position  3 heraus. Die Uhr steht still und der Stunden– und der
Minutenzeiger können für das Einstellen der Uhrzeit verschoben
werden.
Korrektur der Stunden, Minuten und Sekunden
Krone auf Position 3: Die Zeiger der 3 Zähler werden auf 12 Uhr
gestellt. Korrigieren Sie den Stunden– und den Minutenzeiger durch
Drehen der Krone. Durch Drehen der Krone in beide Richtungen
können Sie die Minuten korrigieren. Drücken Sie die Krone
anschließend wieder auf Position 1 zurück und verschrauben Sie sie.
Um die Uhrzeit auf das offizielle Zeitzeichen (Radio, Telefon
usw.) abzustimmen, ziehen Sie die Krone auf Position  3 heraus,
sobald der kleine Sekundenzeiger auf 60 steht. Drücken Sie die
Kronebeim Ertönen des Zeitzeichens wieder auf Position 1 zurück
und verschrauben Sie sie.
Der Kalender ändert sich jedes Mal, wenn der Stundenzeiger über
Mitternacht geht.
Verstellen von Zeitzone und Datum
Entschrauben Sie gegebenenfalls die Krone und ziehen Sie sie auf
Position 2 heraus. Bei der Schnellkorrektur der Zeitzonen springt
der Stundenzeiger in Einstundensprüngen. Er kann vorwärts und
rückwärts verstellt werden, ohne die Minuten– und Sekundenanzeige
zu verändern. Bei einer Umdrehung von 24 Stunden wechselt
das Datum. Die Krone kann in beide Richtungen gedreht werden.
Schieben Sie die Krone anschließend wieder auf Position 1 zurück
und verschrauben Sie sie.
13.08.19 10:57

Hide quick links:

Advertisement

loading