Download Print this page

Longines L602 Manual page 176

Hide thumbs Also See for L602:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
L707
176
Automatikuhren
Korrektur der Uhrzeit für die zweite Zeitzone
(24-Stunden-Zeiger)
Betätigen Sie den Drücker
C
in Stundenschritten zu verstellen; die Anzeige der Minuten und
Sekunden wird dadurch nicht verändert.
Beispiel: Ihre Uhr ist auf die Zeit in Genf eingestellt (home time), es
ist 8 Uhr morgens, und Sie wissen, dass der Zeitunterschied zwischen
der Schweiz und Japan +8 Stunden beträgt.
Korrektur der Mondphase
Drücken Sie den Korrektor
Mondphasenöffnung erscheint. Bestimmen Sie das Datum des
letzten Vollmonds und drücken Sie den Korrektor
Tage seit dem letzten Vollmond vergangen sind. Die Mondphase
darf nicht zwischen 15 und 18 Uhr korrigiert werden, da die
Funktion in dieser Zeit deaktiviert ist.
Synchronisieren der Zeit der zweiten Zeitzone und
des 24-Stunden-Indikators
Um die zweite Zeitzone mit der aktuellen Zeit zu synchronisieren,
betätigen Sie den Korrekturdrücker
können Sie auf der Anzeige der zweiten Zeitzone augenblicklich
feststellen, ob die Vormittagszeit (AM) oder Nachmittagszeit (PM)
angezeigt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Synchronisierung durch die
Verwendung der Schnellkorrektur der Stunde (Krone in Position 2)
aufgehoben wird.
Variante a: Ihre Uhr bleibt auf die Uhrzeit und das Datum in Genf
eingestellt. Sie betätigen den Drücker
der zweiten Zeitzone auf die Uhrzeit in Japan ein, indem Sie den
24-Stunden-Zeiger auf die Ziffer 16 vorrücken.
Book_I.indb 176
, um die Uhrzeit der zweiten Zeitzone
, bis der Vollmond in der Mitte der
so oft, wie
. Sobald die Uhr stoppt,
C
und stellen die Zeit
C
Variante b: Sie fl iegen nach Japan und möchten, dass das
Hauptzifferblatt Ihrer Uhr die dortige Zeit und das dortige Datum
anzeigt. Dazu verstellen Sie den Stundenzeiger durch Drehen
der Krone (in Position 2) im Uhrzeigersinn auf 4 (= 16 Uhr in
Japan). Schieben Sie anschließend die Krone wieder ganz herein
und verschrauben Sie den Korrekturdrücker sorgfältig, damit die
Abdichtung mit dem Gehäuse gewährleistet bleibt. Der Stundenzeiger
der zweiten Zeitzone bleibt auf 8 Uhr (= Zeit in Genf/ home time).
Variante a
C
D
L707
Variante b
L707
13.08.19 10:57

Hide quick links:

Advertisement

loading