Übertemperaturmodus; Reinigung; Wartung - Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual

C brace joint unit
Hide thumbs Also See for 17KO1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Im Sicherheitsmodus wird auf einen vom Orthopädie-Techniker voreingestellten Beugewider­
stand umgeschaltet, der mindestens dem Standphasenwiderstand entspricht. Der Streckwider­
stand ist gering und kann nicht verändert werden. Dies ermöglicht dem Anwender, trotz nicht ak­
tivem Sensorsystem, eingeschränkt zu gehen und sich hinzusetzen.
Das Umschalten in den Sicherheitsmodus wird unmittelbar zuvor durch das rote Symbol
Bedienfeld und durch Piep- und Vibrationssignale angezeigt (siehe Seite 42).
Durch Aus-/Einschalten des Produkts (siehe Seite 34) sowie durch An- und Abstecken des Lade­
geräts kann der Sicherheitsmodus zurückgesetzt werden. Schaltet das Produkt erneut den Si­
cherheitsmodus ein, liegt ein dauerhafter Fehler vor. Das Produkt muss umgehend vom Orthopä­
die-Techniker überprüft werden.
10.4 Übertemperaturmodus
Bei Überhitzung der Hydraulikeinheit durch ununterbrochen gesteigerte Aktivität (z.B. längeres
Bergabgehen), wird der Beugewiderstand mit steigender Temperatur erhöht, um der Überhitzung
entgegenzuwirken. Ist die Hydraulikeinheit abgekühlt, wird wieder auf die Einstellungen vor dem
Übertemperaturmodus zurückgeschaltet.
In dem MyMode "Benutzerdefiniert" wird der Übertemperaturmodus nicht eingeschaltet.
Der Übertemperaturmodus wird durch langes Vibrieren alle 5 Sekunden und zusätzlich durch das
Aufleuchten des orangenen Symbols
Folgende Funktionen sind im Übertemperaturmodus deaktiviert:
Sitzfunktion
Umschaltung in einen MyMode
Änderungen der Ortheseneinstellung

11 Reinigung

1) Bei Verschmutzungen das Produkt mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen.
2) Das Produkt mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen las­
sen.
Textilkomponente
1) Die Textilkomponente von dem Produkt entfernen.
2) Alle Klettverschlüsse schließen.
3) Die Textilkomponente in 30 °C/86° F warmen Wasser mit einem handelsüblichen Feinwasch­
mittel von Hand waschen. Gut ausspülen.
4) An der Luft trocknen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B. durch Sonnenbestrah­
lung, Ofen- oder Heizkörperhitze).

12 Wartung

Im Interesse der eigenen Sicherheit, sowie aus Gründen der Aufrechterhaltung der Betriebssi­
cherheit und Garantie, müssen regelmäßige Serviceinspektionen (Wartungen) durchgeführt wer­
den. Diese Serviceinspektionen beinhalten die Überprüfung der Sensorik und den Austausch von
Verschleißteilen.
Die Fälligkeit einer Wartung wird nach dem Ablauf des Serviceintervalls, nach dem Anstecken
des Ladegeräts durch Aufleuchten des Symbols
Für nähere Informationen kontaktieren Sie Ihren Orthopädie-Techniker.
Zur Serviceinspektion ist die Orthese, sowie Ladegerät und Netzteil dem Orthopädie-Techniker
zu übergeben.
C-Brace Gelenkeinheit 17KO1=*
Der Hersteller schreibt für das Produkt eine Serviceinspektion im Intervall von 2 Jahren vor.
38
angezeigt.
am Bedienfeld der Gelenkeinheit angezeigt.
am

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17ko1-l17ko1-r

Table of Contents