Hinweise Zur Benutzung - Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual

C brace joint unit
Hide thumbs Also See for 17KO1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.8 Hinweise zur Benutzung

VORSICHT
Nicht korrekt durchgeführte Modus Umschaltung
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
Achten Sie darauf, dass Sie bei allen Umschaltvorgängen gesichert stehen.
Überprüfen Sie nach der Umschaltung die geänderte Dämpfungseinstellung und beachten
Sie die Rückmeldung über den akustischen Signalgeber.
Wechseln Sie in den Basismodus zurück, wenn die Aktivitäten im MyMode beendet sind.
Entlasten Sie das Produkt und korrigieren Sie falls erforderlich die Umschaltung.
VORSICHT
Klemmgefahr im Beugebereich des Gelenks
>
Verletzung durch Einklemmen von Körperteilen.
>
Beschädigung von Kleidungsstücken durch Einklemmen in der Mechanik der Gelenkeinheit
oder des Mitläufergelenks.
Achten Sie beim Beugen des Produkts darauf, dass sich in diesem Bereich keine Körpertei­
le bzw. Kleidungsstücke befinden.
VORSICHT
Überhitzung der Hydraulikeinheit durch ununterbrochene, gesteigerte Aktivität (z.B. län­
geres Bergabgehen)
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Umschaltung in den Übertempera­
turmodus.
>
Verbrennung durch Berührung überhitzter Bauteile.
Beachten Sie die einsetzenden pulsierenden Vibrationssignale (Warn-/Fehlersignale). Diese
zeigen Ihnen die Gefahr einer Überhitzung an.
Unmittelbar nach dem Einsetzen dieser pulsierenden Vibrationssignale müssen Sie die Akti­
vität reduzieren, damit die Hydraulikeinheit abkühlen kann.
Nach Beendigung der pulsierenden Vibrationssignale können Sie die Aktivität wieder unver­
mindert fortsetzen.
Wird die Aktivität trotz einsetzender, pulsierender Vibrationssignale nicht reduziert, kann es
zu einer Überhitzung des Hydraulikelements und im Extremfall zu einer Beschädigung des
Produkts kommen. In diesem Fall sollte das Produkt von einem Orthopädie-Techniker auf
Schäden überprüft werden.
VORSICHT
Überlastung durch außergewöhnliche Tätigkeiten
>
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
>
Hautreizungen durch Defekte an der Hydraulikeinheit mit Flüssigkeitsaustritt.
Das Produkt wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tä­
tigkeiten eingesetzt werden. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten umfassen z.B. Ex­
tremsportarten (Freiklettern, Fallschirmspringen, Paragleiten, etc.), sportlichen Aktivitäten
mit Sprüngen, plötzlichen Bewegungen oder schnellen Schrittfolgen (z. B. Basketball, Bad­
minton, sportliches Reiten).
Sorgfältige Behandlung des Produkts und seiner Komponenten erhöht nicht nur deren Le­
benserwartung, sondern dient vor allem Ihrer persönlichen Sicherheit!
14

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17ko1-l17ko1-r

Table of Contents