Gehen; Hinsetzen - Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual

C brace joint unit
Hide thumbs Also See for 17KO1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Stehfunktion muss vom Orthopädie-Techniker freigeschaltet werden. Zusätzlich muss vom
Orthopädie-Techniker die Art der Sperre des Gelenks (Intuitiv/Manuell) festgelegt werden. Es ist
nicht möglich die Art der Sperre über die Cockpit App zu verändern.
Intuitive Sperre des Gelenks
Die intuitive Stehfunktion erkennt jene Situationen, in denen die Orthese in Beugerichtung belas­
tet wird, aber nicht nachgeben darf. Dies ist beispielsweise beim Stehen auf unebenem oder ab­
fallendem Boden der Fall. Das Gelenk wird immer dann in Beugerichtung gesperrt, wenn das
Bein mit der Orthese nicht ganz gestreckt ist und für einen kurzen Augenblick ruhig gehalten
wird.
Das Gelenk wird nicht gesperrt, wenn obige Bedingungen erfüllt sind und eine sitzende Haltung
eingenommen wird.
Intuitive Sperre des Gelenks aufheben
► Durch ein Abrollen nach vorne, nach hinten oder durch Streckung, wird vom hohen Beugewi­
derstand sofort wieder auf den Standphasenwiderstand umgeschaltet.
Manuelle Sperre des Gelenks
► Gelenk zwischen 5° und 60° beugen und still halten.
→ Das blockierte Gelenk kann nun in Beugerichtung belastet werden.
Manuelle Sperre des Gelenks aufheben
► Die manuelle Stehfunktion wird durch Streckung des Knies oder durch eine Repositionierung
des Beins (z.B. einen Schritt machen) automatisch wieder verlassen.

8.3.2 Gehen

Die ersten Gehversuche mit dem Produkt müssen immer unter Anleitung von
geschultem Fachpersonal erfolgen.
In der Standphase hält die Hydraulik das Kniegelenk stabil, in der Schwung­
phase schaltet die Hydraulik das Kniegelenk frei, so dass das Bein frei nach
vorne geschwungen werden kann.
Um in die Schwungphase umzuschalten, ist ein Abrollen über das Produkt
nach vorne aus der Schrittstellung erforderlich.
Vom Othopädie-Techniker kann ein aktustisches Feedbacksignal beim Auslö­
sen der Schwungphase aktiviert werden.
INFORMATION
Eine Veränderung des Gangbilds beeinflusst die Freischaltung der Schwungphase. In diesem
Fall ist eine erneute Anpassung durch den Orthopädie-Techniker erforderlich.

8.3.3 Hinsetzen

INFORMATION
Prüfen Sie vor dem Hinsetzen, ob ein geeigneter Widerstand für die Unterstützung beim Hinset­
zen vorhanden ist. Sollte ein MyMode mit einem hohen oder sehr geringem Standphasen-Flexi­
onswiderstand eingeschaltet sein, muss vor dem Hinsetzen mit der Cockpit App in den Basis­
modus zurückgeschaltet werden. Der Basismodus kann auch durch Aus- und wieder Einschal­
ten des Produkts eingeschaltet werden.
28

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17ko1-l17ko1-r

Table of Contents