Abfrage Des Status Der Prothese; Status Über Die Cockpit App Abfragen; Statusanzeige In Der Cockpit App; Statusanzeige Im Display Der Fernbedienung (Optionales Zubehör) - Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual

Qualified personnel
Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zusätzliche Betriebszustände (Modi)

9.6 Abfrage des Status der Prothese

9.6.1 Status über die Cockpit App abfragen
1) Bei verbundenem Passteil im Hauptmenü auf das Symbol  tippen.
2) Im Navigationsmenü auf den Eintrag "Status" tippen.

9.6.2 Statusanzeige in der Cockpit App

Menüeintrag
Tag: 1747
Gesamt: 1747
Akku: 68
9.6.3 Statusanzeige im Display der Fernbedienung (optionales Zubehör)
Menüeintrag
Tag:1747
Gesamt:1747
Akku:68
Bluetooth: Ein
10 Zusätzliche Betriebszustände (Modi)
10.1 Leerakku–Modus
Ist der verfügbare Ladezustand des Akkus 0% ertönen Piep- und Vibrationssignale (siehe Seite 37). Während die­
ser Zeit erfolgt die Einstellung der Dämpfung auf die Werte des Sicherheitsmodus. Anschließend wird die Prothe­
se abgeschaltet. Aus dem Leerakku-Modus kann, durch Laden des Produkts, wieder in den Basismodus (Modus
1) gewechselt werden.

10.2 Modus beim Laden der Prothese

Während dem Ladevorgang ist das Produkt ohne Funktion.
Das Produkt ist auf die Dämpfung des Sicherheitsmodus eingestellt. Abhängig von der Einstellung in der Einstell­
software kann dies niedrig oder hoch sein.

10.3 Sicherheitsmodus

Sobald ein kritischer Fehler im System auftritt (z.B. Ausfall eines Sensorsignals) schaltet das Produkt automatisch
in den Sicherheitsmodus. Dieser bleibt bis zur Behebung des Fehlers aufrecht.
Im Sicherheitsmodus wird auf voreingestellte Dämpfungswerte umgeschaltet. Dies ermöglicht dem Anwender,
trotz nicht aktivem System, eingeschränkt zu gehen.
Das Umschalten in den Sicherheitsmodus wird unmittelbar zuvor durch Piep- und Vibrationssignale angezeigt
(siehe Seite 37).
Durch An- und Abstecken des Ladegeräts kann der Sicherheitsmodus zurückgesetzt werden. Schaltet das Produkt
erneut den Sicherheitsmodus ein, liegt ein dauerhafter Fehler vor. Das Produkt muss durch eine autorisierte Otto­
bock Servicestelle überprüft werden.
10.4 Übertemperaturmodus
Bei Überhitzung der Hydraulikeinheit durch ununterbrochen gesteigerte Aktivität (z.B. längeres Bergabgehen),
wird die Dämpfung mit steigender Temperatur erhöht, um der Überhitzung entgegenzuwirken. Ist die Hydraulikein­
heit abgekühlt, wird wieder auf die Dämpfungseinstellungen vor dem Übertemperaturmodus zurückgeschaltet.
Der Übertemperaturmodus wird durch langes Vibrieren alle 5 Sekunden angezeigt.
34 | Ottobock
Beschreibung
Tagesschrittzähler
Gesamtschrittzähler
Aktueller Ladezustand der Prothese
in Prozent
Beschreibung
Tagesschrittzähler
Gesamtschrittzähler
Aktueller Ladezustand der Prothese
in Prozent
Bluetoothfunktion der Prothese ein-
oder ausgeschaltet
mögliche Aktionen
Zähler zurücksetzen durch Tippen
auf
die
„Zurücksetzen".
Nur Information
Nur Information
mögliche Aktionen
Zähler zurücksetzen durch Bestäti­
gen des Menüpunkts mit der Taste 
Nur Information
Nur Information
Durch Bestätigen des Menüpunkts
mit der Taste 
kann die Bluetooth­
funktion der Prothese ein oder aus­
geschaltet werden (siehe Seite 33).
C-Leg 3C98-3/3C88-3
Schaltfläche

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-3

Table of Contents