Hinweise Zu Den Bewegungsmustern - Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual

C brace joint unit
Hide thumbs Also See for 17KO1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sollten auf das Produkt und seinen Komponenten extreme Belastungen aufgebracht worden
sein, (z.B. durch Sturz, o.ä.), muss das Produkt umgehend von einem Orthopädie-Techniker
auf Schäden überprüft werden.

4.9 Hinweise zu den Bewegungsmustern

VORSICHT
Unsachgemäße Verwendung der Stehfunktion
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Verwendung der Stehfunktion gesichert stehen und die
Sperre des Kniegelenks überprüfen, bevor Sie die Orthese vollständig belasten.
Lassen Sie sich in die korrekte Verwendung der Stehfunktion vom Orthopädie-Techniker
und/oder Therapeuten unterweisen. Informationen zur Stehfunktion siehe Seite 27.
VORSICHT
Aufwärtsgehen auf Treppen
>
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungs­
verhaltens.
>
Sturz durch Bruch tragender Teile.
Verwenden Sie beim Aufwärtsgehen auf Treppen immer den Handlauf und setzen Sie den
größten Teil der Fußsohle auf die Stufenfläche.
Immer das weniger betroffene Bein auf die Stufe stellen und das Bein mit dem Produkt
nachziehen.
Sollte eine Verbindung zum Fußteil vorhanden sein, ist eine Unterstützung beim Aufwärtsge­
hen durch ein Wippen mit dem gestreckten Produkt nicht zulässig und daher zu vermeiden.
Besondere Vorsicht beim Aufwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern geboten.
VORSICHT
Abwärtsgehen auf Treppen mit beweglichem Fußteil der Orthese
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungsverhal­
tens.
Verwenden Sie beim Abwärtsgehen auf Treppen immer den Handlauf und setzen Sie den
größten Teil der Fußfläche auf die Stufenfläche auf.
Beachten Sie die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 42).
Achten Sie darauf, dass sich beim Auftreten der Warn-und Fehlersignale der Widerstand in
Beuge- und Streckrichtung ändern kann.
Besondere Vorsicht beim Abwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern geboten.
VORSICHT
Abwärtsgehen auf Treppen mit starrem Fußteil der Orthese
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungsverhal­
tens.
Verwenden Sie beim Abwärtsgehen auf Treppen immer den Handlauf und rollen Sie mit der
Schuhmitte über die Stufenkante ab.
Beachten Sie die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 42).
Achten Sie darauf, dass sich beim Auftreten der Warn- und Fehlersignale der Widerstand in
Beuge- und Streckrichtung ändern kann.
Besondere Vorsicht beim Abwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern geboten.
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17ko1-l17ko1-r

Table of Contents