Hinweise Zur Benutzung - Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
VORSICHT
Aufenthalt im Bereich starker magnetischer und elektrischer Störquellen (z.B. Dieb­
stahlsicherungssysteme, Metalldetektoren)
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Störung der internen Datenkommuni­
kation.
Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von sichtbaren oder verborgenen Diebstahlsi­
cherungssystemen im Eingangs- / Ausgangsbereich von Geschäften, Metalldetektoren /
Bodyscannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich) oder anderen starken magneti­
schen und elektrischen Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafostatio­
nen, Computertomographen, Kernspintomographen ...).
Sollten sich diese Aufenthalte nicht vermeiden lassen, so achten Sie zumindest darauf,
gesichert zu gehen bzw. zu stehen (z.B. mittels Handlauf oder der Unterstützung einer
Person).
Achten Sie beim Durchschreiten von Diebstahlsicherungssystemen, Bodyscannern, Me­
talldetektoren auf unerwartet verändertes Dämpfungsverhalten des Produkts.
VORSICHT
Aufenthalt in Bereichen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
Sturz durch Fehlfunktion oder Bruch tragender Teile des Produkts.
Vermeiden Sie Aufenthalte in Bereichen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
(siehe Seite 34).

4.7 Hinweise zur Benutzung

VORSICHT
Aufwärtsgehen auf Treppen
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungsverhal­
tens.
Verwenden Sie beim Aufwärtsgehen auf Treppen immer den Handlauf und setzen Sie
den größten Teil der Fußsohle auf die Stufenfläche.
Besondere Vorsicht beim Aufwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern ge­
boten.
VORSICHT
Abwärtsgehen auf Treppen
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungsverhal­
tens.
Verwenden Sie beim Abwärtsgehen auf Treppen immer den Handlauf und rollen Sie mit
der Schuhmitte über die Stufenkante ab.
Beachten Sie die Warn-/Fehlersignale (siehe Seite 31).
Beim Einsetzen von pulsierenden Vibrationssignalen (aktivierter Übertemperaturmodus),
das Abwärtsgehen auf Treppen sofort abbrechen und testen, ob die Standphasensiche­
rung aktiv ist.
Besondere Vorsicht beim Abwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern gebo­
ten.
Ottobock | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg3c88-3

Table of Contents