Appendix
EG-Einbauerklärung
im Sinn der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1, Abschnitt B vom 17.05.2006.
Hersteller:
Die speziellen Technischen Unterlagen gemäß EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang VII, Teil B wurden erstellt! Auf begründetes
Verlangen werden die speziellen Technischen Unterlagen an die zuständigen staatlichen Stellen übermittelt! Die Übermittlung kann
elektronisch oder auf Papier erfolgen! Alle Schutzrechte verbleiben bei o.g. Hersteller.
Die Inbetriebnahme unseres Produktes bleibt so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Ausführung der Anlage/ Maschine, in
welcher der Einbau erfolgen soll oder von dem es ein Teil sein wird, mit den entsprechenden Rechtsvorschriften übereinstimmt.
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung
der technischen Unterlagen:
Hiermit erklären wir, dass die Bauart und die Ausführung
Unvollständigen Maschine
für das System
gemäß der Zeichnung
und der Funktion
folgenden geltenden Normen und Richtlinien entspricht.
EG-Richtlinie 2006/42/EG
Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt
sind: 1.1.3, 1.3., 1.3.1, 1.3.2, 1.3.7, 1.3.9, 1.5.1, 1.5.15, 1.6.1, 1.6.3, 1.6.5
Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere:
DIN EN ISO 12100: 2011-03
DIN EN 60204-1: 2019-06
DIN EN ISO 13854: 2020-01
DIN EN ISO 13857: 2020-04
DIN EN 614-1: 2009-06
DIN EN ISO 4413: 2011-04
Weißenhorn, den 26.07.2023
62
PERI SE
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn
Deutschland
PERI SE, GROUP QUALITY
Anschrift siehe Hersteller
Hydraulikanlage VBC
VARIOKIT Freivorbaugerät VBC
DR-23-041907
Die Komponenten der Hydraulikanlage VBC sind Teil der Hub- und Absenkeinrichtung sowie
der Fahrwerke des Freivorbaugeräts VBC. Mit dem Hub und Absenkzylinder VBC 280 kann
die auskragende Schalung des Freivorbaugeräts angehoben oder abgesenkt werden.
Mit Hilfe des Vorspannzylinders-2 VBC wird die Deckenschalung angehoben und gegen den
vorigen Betonierabschnitt gespannt oder gelöst. Mit dem Hinteren und Vorderen
Hauptzylinder VBC 280 kann die Fahrschiene des Freivorbaugeräts be- und entlastet werden.
Mittels Fahrzylinders VBC 280 als Teil des Fahrwerks wird das Freivorbaugerät bzw. die
Fahrschiene schrittweise in Längsrichtung verfahren. Nur das Hydraulikaggregat VBC 280
und die aufgeführten Hydraulikschläuche sind zum Betrieb der Hydraulikzylinder zu
verwenden. Die Handpumpe-2 VBC dient zum Betrieb des Vorspannzylinders-2 VBC.
Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates
vom 17. Mai 2006 über Maschinen
Sicherheit von Maschinen; Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und
Risikominderung
Sicherheit von Maschinen; Elektr. Ausrüstung von Maschinen - Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
Sicherheit von Maschinen; Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von
Körperteilen
Sicherheit von Maschinen; Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von
Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen
Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Begriffe und
allgemeine Leitsätze
Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an
Hydraulikanlagen und deren Bauteile
Dieter Deifel
Leiter R&D Civil Engineering
VBC Balanced Cantilever Hydraulic System – Hydraulic System and Standard Cycle
Deifel, Dieter
2023.07.26 12:24:17 +02'00'
Assembly Instructions
Need help?
Do you have a question about the VARIOKIT VBC and is the answer not in the manual?
Questions and answers