Download Print this page

Krick Sea Cruiser ARIADNE Building Instructions page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

(Best.-Nr. 80479)
- Holzleim UHU Holz wasserfest 75g (Best.-
Nr. 48515)
- Zweikomponentenkleber Stabilit Express 30g
(Best.-Nr. ro5015)
- Super-Leichtspachtel Micro-Fill weiß 295 ml
(Best.-Nr. 80480)
- Porenfüller (Lord Nelson Porenfüller Best.-
Nr. 80110)
- Klarlack seidenmatt (Bestell-Nr. 80112)
- Beize Mahagoni (Best-.Nr. 349111)
- Farbspray antik-weiß (Best.-Nr. 320012),
tarnbraun 27 (Best.-Nr. 316027) oder blau
210 (Best.-Nr. 316210), hellgrau (Grundie-
rung), und weiß (Best.-Nr. 320010)
- Abklebeband 493269
- Ballast (Bestell-Nr. 60102) 4 Packungen à
1000 gr
- Epoxidharz Aeropoxi Bestell-Nr. 44010
Folgendes Werkzeug stellt die Grundausstat-
tung zum Bau der "ARIADNE" dar:
- Bastelmesser (Best.-Nr. 416002)
- Handbohrmaschine (Best.-Nr. 473841)
- Sandpapierfeilen (Best.-Nr. 491016)
- Schleifklotz (Best.-Nr. 490080)
- Schleifpapier Körnung 180, 320, 400 und
600 (Set Best.-Nr. 490190)
- Rundfeile ca. Ø 6 mm
- Bohrer Ø 1 mm, 1,5 mm, 2 mm, 3 mm, 4
mm, 6 mm
- Nass-Schleifpapier 400 und 600 für Porenfül-
ler, Grundierung und Lack
- Seitenschneider (Best.-Nr. 455550)
- Baubrett (am geeignetsten Tischlerplatte 115
cm * 30 cm)
Zum Abkleben beim Lackieren wird noch PVC-
Klebeband oder Papierklebeband benötigt. Im
Krick Sortiment finden Sie das geeignete Kle-
beband z.B. unter Bestellnummer 493269.
Dieses Klebeband ist in unterschiedlichen
Breiten erhältlich. Verwenden Sie kein Krepp-
band!
Zur Ausrüstung mit einer Funkfernsteuerung
und zum Fahrbetrieb benötigen Sie noch fol-
gendes Equipment:
- 4 Kanal Fernsteuerung mit einem Servo
- Segelwinde für Großsegel und Fock Wind-
force 1406 MG Bestellnummer 79074
Wollen Sie auch die Sonderfunktionen
-
Hilfsantrieb
verwirklichen, dann brauchen Sie noch folgen-
de Teile:
-
Antriebssatz (Best.-Nr. 42370)
Stand Juli 2019
-
Drehzahlregler
wärts/rückwärts
Empflängerstromversorgung (Best.-Nr.
67051)
-
Fahrakku 7,2 V oder Lipo 7,4 V
-
Ladegerät
Der Bau des Modells wird Ihnen durch die
zahlreichen Fotos der Bauabschnitte erleich-
tert.
Vor Baubeginn sollten Sie diese Teile anhand
Stückliste, Bauanleitung und Bauplan eindeutig
identifizieren. Beim Bauablauf dann immer nur
die gerade benötigten Teile vorsichtig und mit
Hilfe eines scharfen Bastelmessers herauslö-
sen.
Der Einstieg in den Schiffsmodellbau fällt Ih-
nen wesentlich leichter, wenn Sie sich an ei-
nen erfahrenen Modellbauer wenden. Dieser
kann Ihnen zu Fragen und Problemen Hilfe-
stellung leisten und gibt Ihnen die Gewähr,
dass Ihre eigene "ARIADNE" ein funktionie-
rendes und schönes Modell wird. Sollten Sie
keinen erfahrenen Modellbauer in Ihrem Be-
kanntenkreis und/oder Freundeskreis haben,
so wenden Sie sich an einen Schiffsmodell-
bauclub in Ihrer Nähe, bzw. erfragen Sie des-
sen Adresse bei dem Modellbaufachhändler
bei dem Sie auch diesen Bausatz gekauft ha-
ben. In jedem Schiffsmodellbauclub finden sich
aktive Schiffsmodellbauer die Ihnen bestimmt
gerne helfen.
Wir wünschen Ihnen bei dem nun folgenden
Bau Ihres Seefahrkreuzers viel Vergnügen.
Wichtig zum Verkleben von Laserteilen ist das
Abschleifen des Abbrandes an den Laserkan-
ten. Diese verbrannten Kanten verbinden sich
nicht mit Klebstoffen aller Art.
Seite 2
min.
20
A,
mit
BEC
©
Krick Modelltechnik Knittlingen
vor-
-

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

20380