Technische Daten - Otto Bock ROBO-WRIST Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for ROBO-WRIST:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Durch eine 45-Grad-Drehung des Betätigungsknopfes im Uhrzeigersinn
wird die unbeabsichtigte Verriegelung oder Entriegelung des ROBO-
WRIST Handgelenks verhindert (Tastensperre).
Durch Drücken des Kugelgelenkknopfes und Herausziehen des
Kugelgelenkeinsatzes kann das Greifgerät gewechselt werden.
Der in Abbildung 3 dargestellte zweiteilige Titan-Adapter kann bei Bedarf
jederzeit verwendet werden. Der Sperreinsatz ist mit allen anderen ROBO-
WRIST Einsätzen kompatibel, sollte aber im Idealfall nur in Verbindung
mit dem Feststellring verwendet werden. Nach dem Aufstecken kann
der Feststellring auf den Einsatz gedreht werden. Bei festem Sitz auf
dem Spannring wird das Kugelgelenk gerade gehalten und hält somit
anspruchsvollen Belastungen stand.

3. Technische Daten

Artikelnummer
Gewicht [g]
Gesamthöhe [mm]
Höhe Eingussring [mm]
Durchmesser Eingussring [mm] 43,5
4. Handhabung
4.1. Montage
Die Gewinde des Kugelgelenkeinsatzes (10A31 Adapter) und des
Greifgeräts mit Aceton reinigen und ausdünsten lassen. Anschließend
das Gewinde des Greifgeräts mit Loctite® 601 636K14 benetzen.
Den Kugelgelenkeinsatz nun bis zum Anschlag auf das Gewinde des
Greifgeräts aufdrehen.
10V41 ROBO-WRIST
165
41
20
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents