Technische Daten; Hinweis Zur Entsorgung - Otto Bock MyoSimulator 757T10 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Die Zeitdauer für die Funktionen AUF-PAUSE-ZU kann mit den Reglern (Abb.1,
Pos.10-12) eingestellt werden.
7. Der Counter (Abb.1, Pos.1) zeigt die aktuelle Anzahl der durchgeführten Bewe-
gungszyklen an.
8. Durch Betätigung des Kippschalters (Abb.1, Pos.9) in die Stellung „Man." wird der
Dauerbetrieb beendet.
Wenn Sie den Counter auf „0" zurückstellen wollen, dann betätigen Sie eine der fol-
genden Tasten oder Schalter:
Taste
OPEN CO-CONTRACTION oder
Taste
CLOSE / SAFETY CO-CONTRACTION oder
Schalter
NORMAL / CO-CONTRACTION / SAFETY CO-CONTRACTION
oder
Schalter
OPEN / CLOSE
und starten Sie danach nochmals den Dauerbetrieb. Der Zähler zeigt jetzt „0" an.
7

Technische Daten

Betriebsspannung:
Betriebsspannung max.:
Ruhestrom:
Betriebstemperatur:
Ausgangsspannung min.:
Ausgangsspannung max.:
Ausgangsspannung f. Ko-Kontraktion:
Ausgangsspannung für Sicherheits Ko-Kontraktion: 3,3V
Spannungsversorgung:
8

Hinweis zur Entsorgung

Diese Produkte dürfen nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden.
Eine nicht den Bestimmungen Ihres Landes entsprechende Entsorgung kann
sich schädlich auf die Umwelt und die Gesundheit auswirken. Bitte beachten
Sie die Hinweise der für Ihr Land zuständigen Behörde zu Rückgabe- und
Sammelverfahren.
6V
8,4V
< 3mA
0 bis +50°C
0V
3,3V
3,3V
757B13/ 757B15/ 757B20/
757B21/ 757B25/ 757B35=*
Ottobock | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents