Otto Bock ROBO-WRIST Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for ROBO-WRIST:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Überbeanspruchung. Die überaus hohe
Festigkeit des 3D-Verriegelungsmechanismus des ROBO-WRIST
Handgelenks wurde hinreichend dokumentiert und darauf getestet,
bei ordnungsgemäßer Verwendung der Mehrzahl vom Patienten
ausgeübten Tätigkeiten standzuhalten. Um dennoch Schäden an
der Aktuatoreinheit oder am Kugellager bei der Ausübung von stark
belastenden Tätigkeiten zu vermeiden, muss der zweiteilige Titan-
Adapter wie in Abschnitt 1.2 Zubehör beschrieben verwendet werden.
Falls sich der Träger des ROBO-WRIST Handgelenks bei der
Ausübung der genannten Tätigkeiten nicht an die vorgeschriebene
Verwendung des zweiteiligen Titan-Adapters hält, kann das Greifgerät
geringfügig aus der festgelegten Winkelstellung verrutschen, unter
Umständen sogar bis zum Anschlag am Spannring. In diesem Fall
sollten die Verbindungsflächen, der Aktuator, die Aktuatorstifte und der
Kugelgelenkkopf unverzüglich auf Schäden geprüft werden.
Sollte eines der beiden ineinandergreifenden Teile auf Grund der
Fahrlässigkeit des Patienten beschädigt werden, sind entstehende
Reparaturaufwendungen vom Anwender zu tragen und fallen nicht
unter die umfassende 2-jährige ROBO-WRIST Garantie.
HINWEIS
Korrosionsgefahr. Prothesenpassteile dürfen nicht Umgebungen
ausgesetzt werden, die Korrosion an den Metallteilen auslösen, wie
z. B. Süßwasser, Salzwasser und Säuren.
Bei Einsatz des Medizinproduktes unter diesen
Umgebungsbedingungen erlöschen alle Ersatzansprüche gegen
Medical Bionics.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents