Wartung - Otto Bock 17BK1 Series Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 17BK1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Die farbliche Markierung des Einstellhebels verweist auf einen
Funktionszustand des Orthesengelenks
Far­
Abbildung
be
Rot
siehe Abb. 3
Gelb siehe Abb. 4
Grün siehe Abb. 5
Orthese fertigstellen
Benötigte Materialien: Spezialklebstoff 636W28*, entfettender Reiniger
Aus Stabilitätsgründen ist die Verklebung der Schienen in den Einsteckbe­
reichen erforderlich.
1) Die Verbindungsflächen mit einem entfettenden Reiniger reinigen.
2) Den Spezialklebstoff auf die Verbindungsflächen auftragen.
3) Die Schienen einsetzen.
4) Mit den beiliegenden Schrauben fixieren.
5) Mindestens 4 Stunden aushärten lassen.
INFORMATION: Die endgültige Festigkeit ist nach 16 Stunden er­
reicht.
6 Reinigung
Das Gelenk nach Kontakt mit salz-, chlor- oder seifenhaltigen Wasser oder
bei Verschmutzungen umgehend reinigen.
1) Die Orthesengelenke mit reinem Süßwasser abspülen.
2) Die Orthesengelenke mit einem Tuch abtrocknen oder an der Luft trock­
nen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B. Ofen- oder Heiz­
körperhitze).

7 Wartung

INFORMATION
Möglicherweise ist das Produkt patientenspezifisch einer erhöhten
Belastung ausgesetzt.
► Verkürzen Sie die Wartungsintervalle gemäß den zu erwartenden Be­
lastungen.
Der Hersteller empfiehlt eine halbjährliche Funktions- und Verschleißkontrol­
le der Orthesengelenke.
10
Funktionszustand
Das Orthesengelenk ist gesperrt.
Das Orthesengelenk ist in Beugung beweglich und
ist durch den Extensionsanschlag begrenzt.
Das Orthesengelenk ist in Beugung und Streckung
entsperrt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents