Verwendete Symbole; Allgemeines; Lieferung Und Lagerung; Lieferung - Grundfos SP Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des Originaldokuments (englischsprachig).
INHALTSVERZEICHNIS
1.
2.
3.
3.2 Lagerung
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Warnung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor
der Montage. Montage und Betrieb müssen nach den
örtlichen Vorschriften und den anerkannten Regeln
der Technik erfolgen.

1. Verwendete Symbole

Warnung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
zu Personenschäden führen.
Warnung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
zum elektrischen Schlag führen, der schwere Perso-
nenschäden oder den Tod zur Folge haben kann.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
Achtung
Fehlfunktionen oder Sachschäden zur Folge haben.
Hinweise oder Anweisungen, die die Arbeit erleich-
Hinweis
tern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.

2. Allgemeines

Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für Grundfos Unterwasser-
pumpen der Baureihe SP, die mit Grundfos Unterwassermotoren
Seite
MS/MMS oder Franklin 4"- bis 8"-Unterwassermotoren ausgerüs-
tet sind.
55
Ist anstelle eines Grundfos MS- oder MMS-Motors ein anderer
55
Motor montiert, können die Motordaten von den in dieser
55
Betriebsanleitung angegebenen Daten abweichen.
55
55

3. Lieferung und Lagerung

56
56

3.1 Lieferung

56
56
Die Pumpe ist bis zum Einbau in aufrechter
Position in der Verpackung zu lagern.
56
Achtung
Die Pumpe ist mit entsprechender Vorsicht zu behan-
56
deln.
58
58
Werden die Pumpeneinheit und der Motor aufgrund unterschiedli-
58
cher Längen getrennt geliefert, ist der Motor wie in Abschnitt
59
7.1 Montieren des Motors an der Pumpeneinheit
der Pumpe zu montieren.
59
60
Das mit der Pumpe gelieferte Typenschild ist am Auf-
60
Hinweis
stellungsort anzubringen.
61
Die Pumpe darf keinen unnötigen Stößen und Erschütterungen
61
ausgesetzt werden.
62
62
3.2 Lagerung
63
Lagerungstemperatur
64
64
Pumpe: -20 °C bis +60 °C.
65
Motor: -20 °C bis +70 °C.
65
Die Motoren sind in einem geschlossenen, trockenen und gut
65
belüfteten Raum zu lagern.
Bei der Lagerung von MMS-Motoren muss die Welle
66
mindestens einmal im Monat von Hand gedreht wer-
66
den. Wird der Motor vor dem Einbau länger als ein
66
Achtung
Jahr gelagert, sind die rotierenden Bauteile des
66
Motors vor Gebrauch zu demontieren und zu über-
66
prüfen.
67
Die Pumpe darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
67
werden.
68
Wird die Pumpe aus der Verpackung genommen, ist sie waage-
69
recht zu lagern und dabei ausreichend abzustützen oder aufrecht
69
zu lagern, um ein Durchbiegen zu vermeiden. Dabei ist sicherzu-
stellen, dass die Pumpe nicht rollen oder umkippen kann.
Bei waagerechter Lagerung kann die Pumpe wie in Abb.
stellt abgestützt werden.
Abb. 1
Abstützen der Pumpe bei horizontaler Lagerung
3.2.1 Schutz vor Frosteinwirkungen
Wird die Pumpe nach Gebrauch eingelagert, ist entweder ein
frostfreier Lagerort zu wählen oder die Motorflüssigkeit muss
frostsicher sein.
beschrieben auf
1
darge-
55

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents