Sicherheitshinweise; Verwendete Symbole; Verwendungszweck; Systemauslegung - Grundfos JP Booster PM 2 Safety Instructions And Other Important Information

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Deutsch (DE) Sicherheitshinweise
Übersetzung des englischen Originaldokuments
INHALTSVERZEICHNIS
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Warnung
Vor der Installation sind die vorliegende
Betriebsanleitung und die Kurzanleitung
sorgfältig durchzulesen. Die Installation
und der Betrieb müssen nach den örtlichen
Vorschriften und den Regeln der Technik
erfolgen.
Warnung
Die Benutzung dieses Produktes erfordert
Erfahrung und Wissen über das Produkt.
Personen, die in ihren körperlichen, geisti-
gen oder sensorischen Fähigkeiten einge-
schränkt sind, dürfen dieses Produkt nur
benutzen, wenn sie unter Aufsicht sind,
oder wenn sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person im Gebrauch des
Produktes unterwiesen worden sind.
Kinder dürfen dieses Produkt nicht benut-
zen oder damit spielen.
20

1. Verwendete Symbole

Warnung
Seite
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshin-
weise kann zu Personenschäden führen.
20
20
Warnung
20
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshin-
weise kann zum elektrischen Schlag füh-
21
ren, der schwere Personenschäden oder
21
den Tod zur Folge haben kann.
21
22
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshin-
weise kann Fehlfunktionen oder Sach-
22
schäden zur Folge haben.
22
22
Hinweise oder Anweisungen, die die Arbeit
22
erleichtern und einen sicheren Betrieb
22
gewährleisten.
23

2. Verwendungszweck

25
Das Hauswasserwerk JP Booster PM2 ist für die
Druckerhöhung von Frischwasser in häuslichen
Wasserversorgungssystemen bestimmt.

3. Systemauslegung

Warnung
Das System, in das das Produkt eingebaut
wird, ist auf den maximalen
Förderdruck auszulegen.
In der Standardeinstellung schaltet die
Pumpe erst ab, wenn kein Wasser mehr
entnommen wird.
Achtung
Sinkt der Druck im System, schaltet die
Pumpe wieder ein.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents