Funktion Kurzes Stockwerk - gefran SIEIDrive LIFT AGy -L Instruction Manual

Lift vector ac drives
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Die Kenntnis des für die Kabinenbeschleunigung und –verzögerung erforderlichen Raumes zusammen mit dem aktiven
Rampenset ist für die Festlegung nützlich, ob die Rampen mit der Position der Stockwerksensoren vor der
Antriebsaktivierung kompatibel sind. Wenn die Verzögerungsrampe im Verhältnis zum Abstand der neuerlichen Ausrichtung
beispielsweise zu langsam ist, könnte die Kabine nach dem Stockwerkniveau anhalten.
Wenn die Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsrampen zu schnell sind, könnte der Antrieb die Stromgrenze im Aus-
gang erreichen. In diesem Fall blockiert der Antrieb den Strom bei einem Sicherheitswert mit daraus folgendem Verlust
des Ausgangsdrehmoments. Wenn der Antrieb für den vom Parameter P.181 - Clamp alm HldOff (die Voreinstellung
beträgt 1 Sekunde) spezifizierten Zeitraum in diesem Grenzzustand verbleibt, wird ein Alarm ("LF - Limiter fault") aktiviert
und die LIFT-Sequenz wird annulliert. Es wird dringend empfohlen, den Antrieb nicht im Stromgrenzzustand arbeiten zu
lassen, da das gewünschte Drehzahlprofil unter diesen Bedingungen nicht erreicht werden kann und es zu unerwünschten
Schwingungen kommen würde. Wenn der Antrieb die Stromgrenze während der Beschleunigungs- oder
Verzögerungsphasen erreicht, empfiehlt es sich, die Rampendrehzahl zu verringern, bis der Grenzzustand vollständig
vermieden wird.

7.3.2 Funktion Kurzes Stockwerk

In einigen Fällen ist der Raum zwischen übereinander liegenden Stockwerken nicht gleich hoch, und ein Stockwerk liegt
näher beim nächsten Stockwerk. Dieser Zustand wird normalerweise als „Kurzes Stockwerk" bezeichnet. Es kann vor-
kommen, dass dem Aufzug aufgrund des verringerten Abstands der Befehl gegeben wird, auf die Drehzahl des
Stockwerkniveaus zu verzögern, wenn die Beschleunigungsrampe in Richtung hohe Drehzahl noch aktiv ist. Dies führt
dazu, dass die Annäherungsphase länger ist, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Durch eine Sequenzanalyse ist der Lift-Antrieb in der Lage, ein kurzes Stockwerk zu erkennen.
Wenn der Verzögerungsbefehl während der Beschleunigungsphase gegeben wird, wird das Flag "ShortFloorFl" eingestellt.
I.007 Ramp Sel 1 von = "[25] ShortFloorFl"
Das Flag wird rückgesetzt, wenn der Haltebefehl gegeben wird oder wenn die Sequenz annulliert wird.
Als Voreinstellung wird "ShortFloorFl" zur Kontrolle von Sel Ramp 2 verwendet, das bedeutet, dass der Antrieb bei
Vorhandensein eines kurzen Stockwerks auf das zweite Rampenset übergeht.
Durch Einstellung der Parameter von S.240 bis S.245 wird der Raum eingestellt, der vor der Ankunft im Stockwerk
zurückzulegen ist. Wenn der Aufzug bei einem kurzen Stockwerk über das Stockwerk hinaus fährt, bedeutet das, dass er
nicht mit niedriger Drehzahl angekommen ist und die Jerk-Wert daher erhöht werden müssen (Parameter S.242, S.243,
S.244). Wenn die Anlage vor der Ankunft im Stockwerk zu lange bei der niedrigen Drehzahl verbleibt, müssen die Jerk-
Werte (Parameter S.242, S.243, S.244) verringert werden. Abbildung 7.5 zeigt eine typische kurze Stockwerk-Sequenz. .
I.000 Enable von
I.001 Run Fwd/CW
von
XOR
I.002 Run Rev/CCW
von
I.003 ... I.006
Freq Sel 1...4 von
d.007 Istwert Drehzahl
(Motordrehzahl)
Sanftanlaufdrehzahl
I.007 Ramp Sel 1 von=
[25] ShortfloorFl
Rampensollwert:
164
1
Rampeneinstellung 1
Abb. 7.5 – Kurze Stockwerk-Sequenz
1
S.240 Ruck Besch Anf 2
2
S.241 Beschleunigung 2
3
S.242 Ruck Besch End 2
0
Hoher Drehzahlsollwert
Rampeneinstellung 2
Nivellierdrehzahl
4
S.243 Ruck Verz Anf 1
5
S.244 Verzoegerung 2
6
S.245 Ruck Verz End 2
Rampeneinstellung 1
AGy -L

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents