gefran SIEIDrive LIFT AGy -L Instruction Manual page 167

Lift vector ac drives
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Cod.
Display (Beschreibung)
S.235 Ruck Verz End 1
Jerk (m/s
) wird am Ende einer Verzögerungsphase mit auf 1 eingestellter Rampe angewandt.
3
S.240 Ruck Besch Anf 2
Jerk (m/s
) wird zu Beginn einer Beschleunigungsphase mit auf 2 eingestellter Rampe angewandt. (Rampengruppe 2 wird
3
als Voreinstellung verwendet, wenn ein kurzes Stockwerk festgestellt wird).
S.241 Beschleunigung 2
Lineare Beschleunigung (m/s
S.242 Ruck Besch End 2
Jerk (m/s
3
) wird am Ende einer Beschleunigungsphase mit auf 2 eingestellter Rampe angewandt.
S.243 Ruck Verz Anf 2
Jerk (m/s
) wird zu Beginn einer Verzögerungsphase mit auf 2 eingestellter Rampe angewandt..
3
S.244 Verzoegerung 2
Lineare Verzögerung (m/s
S.245 Ruck Verz End 2
Jerk (m/s
) wird am Ende einer Verzögerungsphase mit auf 2 eingestellter Rampe angewandt.
3
S.250 Rel Schlies Verz
Verzögerungszeit (s) für das sichere Schließen des Run-Schützes (Betriebschütz).
S.251 Magnetisier Zeit
Anfängliche Motor-Magnetisierungszeit (s) bei Gleichstromeinspritzung.
S.252 Bremse Oeff Verz
Verzögerungszeit (s) zwischen dem Öffnungsbefehl und der effektiven Öffnung der mechanischen Bremse.
S.253 Sanft Start Verz
Dauer (s) der Sanfanlaufphase.
S.254 DC-Bremse Zeit
Dauer (s) der Sperrphase, nachdem die Drehzahl unter die Nullschwelle abgesunken ist (die von Parameter P.440 definiert
wird). Während dieser Phase kann der Frequenzumrichter einen Gleichstrom abgeben oder eine niedrige Frequenz
beibehalten, um den Schlupf (Voreinstellung) gemäß der Programmierung von S.260 auszugleichen.
S.255 Bremse Schl Verz
Verzögerungszeit (s) zwischen dem Verschlussbefehl und der effektiven Verwendung der mechanischen Bremse.
S.256 Rel Oeffnen Verz
Verzögerungszeit (s) zwischen dem Öffnungsbefehl und der effektiven Öffnung des Run-Schützes (Betriebsschütz).
S.260 Lift Stop Modus
Nachdem die Kabinendrehzahl unter die Nullschwelle abgesunken ist (die durch P.440 definiert wird), kann der
Frequenzumrichter zur Bremsung mit Gleichstromeinspritzung programmiert werden (S.260 = 0) oder zur Beibehaltung
eines Ausgangs bei niedriger Frequenz, um den geschätzten Schlupf auszugleichen (S.260 = 1). Die zweite Möglichkeit ist
voreingestellt.
Wahlmöglichkeiten:
S.300 Manual boost [%]
Spannungsboost (% der Motor-Nennspannung), wird bei niedriger Frequenz angewandt, um den Maschinenfluss
beizubehalten.
AGy -L
(verbunden mit F.254)
(verbunden mit F.255)
(verbunden mit F.203)
) mit auf 2 eingestellter Rampe.
2
(verbunden mit F.256)
(verbunden mit F.257)
(verbunden mit F.204)
) mit auf 2 eingestellter Rampe.
2
(verbunden mit F.258)
(verbunden mit A.080)
(verbunden mit A.081)
(verbunden mit A.082)
(verbunden mit A.083)
(verbunden mit A.084)
(verbunden mit A.085)
(verbunden mit A.086)
(verbunden mit A.220)
[0] DC-Brem.Stop
[1] Normal Stop
(verbunden mit P.120)
Voreinst.
Min.
1.00
0.01
0.50
0.01
0.60
0.01
1.40
0.01
1.40
0.01
0.60
0.01
1.00
0.01
0.20
0.00
1.00
0.00
0.20
0.00
0.00
0.00
1.00
0.00
0.20
0.00
0.20
0.00
[1] Normal stop
3.0
0.0
Max
10.00
10.00
5.00
10.00
10.00
5.00
10.00
10.00
10.00
10.00
10.00
10.00
10.00
10.00
25.0
167

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents