gefran SIEIDrive LIFT AGy -L Instruction Manual page 159

Lift vector ac drives
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Ramp Sel 1 ... 2
Der durch den Status dieser Signale festgelegte Binärcode wählt das Parameterset für das Rampen-
profil (Jerk, Beschleunigung und Verzögerung). Gemäß der Voreinstellung wird der erste Rampen-
wählschalter von ShortFloorFl gesteuert (siehe Kapitel 7.3), während der zweite Rampenwähl-
schalter fix auf FALSE eingestellt ist. Folglich ist das erste Rampenset normalerweise aktiv und der
Antrieb geht automatisch zu dem Zeitpunkt auf das zweite Rampenset über, in dem ein kurzes
Stockwerk festgestellt wird (siehe Abbildung 7.5).
Ext Fehler von
Die Aktivierung dieses Befehls klinkt den Antrieb mit einem Alarm Externer Fehler aus. Wenn es bei
laufender Lift-Sequenz zu diesem Alarm kommt, wird die Sequenz unverzüglich annulliert und das
Run-Schütz wird geöffnet. Zur Wiederaufnahme der Antriebstätigkeit muss ein spezifischer Fehler
Reset von-Befehl ausgeführt werden.
Fehler Reset von
Die Aktivierung dieses Befehls führt zur Rücksetzung der Antriebstätigkeit nach einem Alarm.
USV Modus von
Dieser Befehl zeigt dem Antrieb an, dass die Backup-Versorgnung verwendet wird. Für eine nähere
Beschreibung siehe Kapitel 9.
Zur Vereinfachung des Antriebsstarts können die Befehle Run Fwd/CW von oder Run Rev/CCW von mit den Tasten „I-
O" der Antriebs-Bedieneinheit gegeben werden.
Typisches Beispiel:
Der Benutzer will den Motorwiderstand eichen, er will jedoch nicht die Startsequenz über die externe PLC aktivieren. In
diesem Fall kann der Antrieb wie folgt programmiert werden:
-
Parametereinstellung P.000 Kommand Src Sel = "[1] CtlWrd & kpd"
-
Parametereinstellung I.000 Enable von = "[1] True"
-
Parametereinstellung I.001 Run Fwd/CW von = "[1] True"
-
Eichungsbefehl durch Einstellung C.100 Messung Rstator = [1]; geben; die Antriebs-Bedieneinheit zeigt die
Meldung "tune" an.
-
Die Taste "I" drücken; die Bedieneinheit zeigt die Meldung "run" an, was bedeutet, dass die Eichung läuft. Das Ende
der Prozedur abwarten, die Bedieneinheit zeigt daraufhin die Meldung "done" an.
Hinweis!
Das Ausgangsschütz muss während der Eichungsprozedur geschlossen sein, damit der Stromfluss im Motor
ermöglicht wird. Das geschlossene RUN-Schütz kann während der Eichungsprozedur verkabelt werden oder
der dedizierte Antriebsausgang kann an das RUN-Schütz angeschlossen werden.
-
Am Ende der Eichungsprozedur die vorher angegebenen, anfänglichen Parametereinstellungen in folgender Rei-
henfolge wieder rücksetzen:
I.001 Run Fwd/CW von = "[3] DI 2"
I.000 Enable von = "[2] DI 1"
P.000 Kommand Src Sel = "[0] CtrlWordOnly"
AGy -L
159

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents