Otto Bock Genium 3B1-2 Instructions For Use Manual page 49

Hide thumbs Also See for Genium 3B1-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
Piepsi­
Vibrati­
gnal
onssi­
gnal
3 x kurz
3 x kurz
5 x lang
5 x lang
(jede Mi­
nute)
Ladezustand des Akkus
Während dem Ladevorgang wird der aktuelle Ladezustand durch die Anzahl der leuchtenden
LED's seitlich am Ladegerät angezeigt.
Ereignis
Wartungshinweis :
z.B.: Serviceintervall überschritten,
vorübergehende Störung eines
Sensorsignals
Selbsttestfehler
Lösungsschritte
Mit der Cockpit App /Fernbe­
dienung den nächsten War­
tungstermin der Prothese über­
prüfen (siehe Seite 32). Sollte
das
Datum
nächsten Monats liegen, einen
Wartungstermin mit dem Or­
thopädie-Techniker
ren. Zu diesem Termin muss
dem Orthopädie-Techniker zu­
sätzlich zu der Prothese auch
das Ladegerät, Netzteil und die
Fernbedienung (falls diese mit­
geliefert
wurde)
werden.
Durch Anlegen/Abnehmen des
Ladegeräts
einen
Selbsttest durchführen.
Ertönt das Piepsignal erneut
und der Wartungstermin ist
noch nicht erreicht oder über­
schritten,
Orthopädie-Techniker in ab­
sehbarer Zeit aufgesucht wer­
den. Dieser leitet die Prothese
falls erforderlich an eine autori­
sierte Ottobock Servicestelle
weiter.
Die Verwendung ist uneinge­
schränkt möglich. Möglicher­
weise erfolgt jedoch keine Aus­
gabe von Vibrationssignalen.
Durch Anlegen/Abnehmen des
Ladegeräts
einen
Selbsttest durchführen.
Ertönt das Piep-/Vibrationssi­
gnal erneut, sollte der Orthopä­
die-Techniker umgehend auf­
gesucht werden. Dieser leitet
die Prothese falls erforderlich
an eine autorisierte Ottobock
Servicestelle weiter.
innerhalb
des
vereinba­
übergeben
erneuten
sollte
der
erneuten
49

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium 3b1-2-st

Table of Contents