Laufen Kurzer Strecken (Funktion "Walk-To-Run"); Hinsetzen; Sitzen; Sitzfunktion - Otto Bock Genium 3B1-2 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Genium 3B1-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51

9.1.3 Laufen kurzer Strecken (Funktion "Walk-to-run")

Für das schnelle Überwinden kurzer Distanzen erkennt das Kniegelenk im Ba­
sismodus den Übergang von der Geh- in die Laufbewegung und ändert auto­
matisch folgende Einstellungen:
Die Voraussetzungen um automatisch in die Laufbewegung umzuschalten,
sind eine schnelle Vorwärtsbewegung des Prothesenbeins und eine hohe dy­
namische Belastung des Kniegelenks. Wird aus der Laufbewegung heraus
gestoppt, werden die geänderten Einstellungen wieder auf die Standardwerte
zurückgeschaltet.

9.1.4 Hinsetzen

Der Widerstand im Kniegelenk der Prothese beim Hinsetzen gewährleistet ein
gleichmäßiges Einsinken in die sitzende Position.
1) Beide Füße nebeneinander auf gleiche Höhe stellen.
2) Die Beine beim Hinsetzen gleichmäßig belasten und die Armstützen ver­
3) Gesäß in Richtung der Rückenlehne bewegen und den Oberkörper nach
INFORMATION: Der Widerstand beim Hinsetzen kann mit der Cockpit
App oder der Fernbedienung über den Parameter "Widerstand" verän­
dert werden (siehe Seite 30).

9.1.5 Sitzen

INFORMATION
Während des Sitzens schaltet das Kniegelenk in einen Energiesparmodus. Dieser Energiespar­
modus wird unabhängig davon aktiv, ob die Sitzfunktion aktiviert ist oder nicht.
Liegt für länger als zwei Sekunden eine Sitzposition vor, d. h. der Oberschen­
kel ist annähernd waagerecht und das Bein unbelastet, schaltet das Kniege­
lenk den Widerstand in Streckrichtung auf ein Minimum.
Vom Orthopädie-Techniker kann eine Sitzfunktion freigeschaltet werden. Nä­
here Informationen zur Sitzfunktion dem folgenden Kapitel entnehmen.

9.1.5.1 Sitzfunktion

INFORMATION
Um diese Funktion zu verwenden, muss sie vom Orthopädie-Techniker freigeschaltet sein. Zu­
sätzlich muss sie über die Cockpit App oder Fernbedienung aktiviert sein (siehe Seite 30).
In der Sitzposition wird zusätzlich zum reduzierten Widerstand in Streckrichtung auch der Wider­
stand in Beugerichtung reduziert. Dies ermöglich ein freies Schwingen des Prothesenbeins.

9.1.6 Aufstehen

Beim Aufstehen wird der Beugewiderstand stetig erhöht.
26
Der Schwungphasenwinkel wird vergrößert
Die Vorflexion von 4° bei Fersenauftritt (PreFlex) wird auf 0° reduziert
wenden, soweit sie vorhanden sind.
vorne beugen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium 3b1-2-st

Table of Contents