Otto Bock Genium 3B1-2 Instructions For Use Manual page 42

Hide thumbs Also See for Genium 3B1-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
Produkt
Mobilitätsgrad lt. MOBIS
Maximales Körpergewicht mit montiertem
Rohradapter 2R20
Maximales Körpergewicht mit montiertem
Rohradapter 2R21 (Torsion)
Schutzart
Reichweite Bluetoothverbindung zu Fernbedie­
nung/mobiles Endgerät
Gewicht der Prothese ohne Rohradapter und
ohne Protector
Datenübertragung
Funktechnologie
Reichweite
Frequenzbereich
Modulation
Datenrate (over the air)
Maximale Ausgangsleistung (EIRP)
Rohradapter
Kennzeichen
Gewicht
Material
Max. Körpergewicht
Schutzart
Akku der Prothese
Akkutyp
Ladezyklen (Auf- und Entladezyklen) nach de­
nen noch mindestens 80% der Originalkapazi­
tät des Akkus zur Verfügung steht
Ladezustand nach 1 Stunde Ladezeit
Ladezustand nach 2 Stunden Ladezeit
Ladezustand nach 4 Stunden Ladezeit
Ladezustand nach 8 Stunden Ladezeit
Verhalten des Produkts während dem Ladevor­
gang
Betriebsdauer der Prothese bei neuem, voll­
ständig geladenem Akku, bei Raumtemperatur
Netzteil
Kennzeichen
Lagerung und Transport in der Originalverpa­
ckung
42
2 bis 4
150 kg
125 kg
IP54
max. 10 m/32 ft
ca. 1400 g / 3.09 lbs
Bluetooth 2.0
ca. 10 m / 32.8 ft
2402 MHz bis 2480 MHz
GFSK
704 kbps
-1,78 dBm (0,66 mW)
2R20
190-300 g / 0,42-0,66 lbs
150 kg
Li-Ion
500
30 %
50 %
80 %
vollständig geladen
Das Produkt ist ohne Funktion
ca. 5 Tage bei durchschnittlicher Benutzung
757L16*
-40 °C/-40 °F bis +70 °C/+158 °F
2R21 (mit Torsionseinheit)
435-545 g / 0,96-1,20 lbs
Aluminium
125 kg
IP54

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium 3b1-2-st

Table of Contents