Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual page 748

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
Knochenleitung
Freifeld
Effektive Maskierung
Wandler
Patientensignaltaste
Patientenkommunikation
Überwachung
Besondere
Tests/Testbatterie
Ton
Wobbelton
Wave-Datei
Maskieren
Darstellung
Intensität
Frequenzbereich
B71:
ISO 389-3 1994, ANSI S3.6-2010
B81:
ISO 389-3 1994, ANSI S3.6-2010
Platzierung:
Mastoid
ISO 389-7 2005, ANSI S3.6-2010
ISO 389-4 1994, ANSI S3.6-2010
Statische Wirkung des Stirnbands 4,5N ±0,5N
DD45
Statische Wirkung des Stirnbands 4,5N ±0,5N
TDH39
Statische Wirkung des Stirnbands 8,8N ±0,5N
HDA300
HDA280
Statische Wirkung des Stirnbands 4,5N ±0,5N
B71
Statische Wirkung des Stirnbands 5,4N ±0,5N
B81
Statische Wirkung des Stirnbands 5,4N ±0,5N
E.A.R Tone 3A/5A
IP30
Drucktaste in einer Hand
Talk Forward (TF) und Talk Back (TB)
Ausgabe durch eingebauten Lautsprecher oder durch externen Kopfhörer oder
Lautsprecher
SISI, ABLB, Stenger, Stenger-Sprache, Langenbeck (Ton im Geräusch), 2-
Kanal-Sprache, Automatischer Schwellenwert
Automatische Schwellenwerttests:
Verfügbare Zeit für Patientenreaktion: Wie Tonpräsentation
Hörpegelsteigerung: 5 dB
125-8000 Hz.
Auflösung 1/2-1/24 Oktave.
1-10 Hz Sinus +/- 5 % Modulation
44100 Hz Abtastrate, 16 Bit, 2 Kanäle
Automatische Auswahl von Schmalbandrauschen (oder weißem Rauschen) für
die Tonpräsentation und von Sprachrauschen für die Sprachpräsentation.
Schmalband-Rauschen:
IEC 60645-1:2001, 5/12 Oktave, Filter mit der gleichen mittleren
Frequenzauflösung wie Reinton
Weißes Rauschen:
80-20000 Hz gemessen mit konstanter Bandbreite
Sprachrauschen:
IEC 60645-2:1993 125-6000 Hz abfallend 12 dB/Oktave über 1 kHz +/-5 dB
Manuell oder umgekehrt. Einzel- oder Mehrfachimpulse.
Siehe beiliegenden Anhang
Verfügbare Intensitätsstufen sind 1, 2 oder 5 dB
Erweiterte Bereichsfunktion: Bei Nichtaktivierung ist die Luftleitungsausgabe
auf 20 dB unter der Höchstausgabe beschränkt.
125 Hz bis 8 kHz (optionale Hochfrequenz)
125 Hz, 250 Hz, 750 Hz, 1500 Hz und 8 kHz können frei ausgeschlossen
werden.
Seite 69

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents