Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual page 698

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
33
Mask on/off
(Maske
ein/aus)
34
Regler
35
Tone Switch,
Enter,
Start/Stopp
36
Down/Incorrect
(Abwärts /
Falsch)
37
Up/Correct
(Aufwärts /
Richtig)
38
Regler
39
Talk-Forward-
Mikrofon
Hier wird die Maskierung durch Kanal 2 ein- und ausgeschaltet. Beim ersten
Drücken wird die Maskierung eingeschaltet, beim zweiten Drücken wird sie
ausgeschaltet. Die Lampe über der Taste zeigt an, ob die Maskierung
eingeschaltet (leuchtet auf) oder ausgeschaltet (leuchtet nicht auf) ist.
Der Regler ist multifunktional. Er dient zur Justierung des Ausgabelevels für
Kanal 1 während der Audiometrie, zur manuellen Pumpensteuerung während
Impedanzmessungen und zum Scrollen durch die Menüs und
Auswahloptionen.
Dient als Tonschalter in der Audiometrie. In der Tympanometrie unterbricht
oder startet die Taste die Auto-Startfunktion und dient als Start- und
Stopptaste, während die Sonde im Ohr sitzt. In Menüs, die eine Texteingabe
erfordern, wird der Tonschalter zur Auswahl verwendet.
Über „Down" wird die Frequenz während der Audiometrie verringert.
„Incorrect" wird während der Sprachaudiometrie zum Speichern eines falschen
Worts benutzt. Das AA222 verfügt über einen integrierten automatischen
Spracherfassungszähler. Daher dient diese Taste in ihrer zweiten Funktion bei
der Durchführung von Sprachtests als Taste für „Incorrect" (Falsch). Für die
automatische Spracherfassungszählung bei Sprachtests drücken Sie diese
Taste nach jedem Wort, das vom Patienten nicht korrekt wiederholt wurde.
Über „Down" wird die Frequenz während der Audiometrie erhöht.
„Correct" wird während der Sprachaudiometrie zum Speichern eines korrekten
Worts benutzt. Das AA222 verfügt über einen integrierten automatischen
Spracherfassungszähler. Daher dient diese Taste in ihrer zweiten Funktion bei
der Durchführung von Sprachtests als Taste für „Correct" (Richtig). Für die
automatische Spracherfassungszählung bei Sprachtests drücken Sie diese
Taste nach jedem Wort, das vom Patienten korrekt gehört wurde.
Hier wird der Ausgabelevel für Kanal 2 justiert, der zur Maskierung während
der Audiometrie benutzt wird.
Sie können die Reflexfrequenzen während manueller Reflexmessungen
ändern und durch die Menüs und Auswahloptionen scrollen.
Für Talk-Forward-Anweisungen an den Patienten in der Testkabine, wenn die
Talk-Forward-Taste gedrückt wird.
Das als erste Priorität für Talk Forward benutzte Mikrofon ist TF (15,
Rückseite). Ist kein Mikrofon angeschlossen, wird das interne Mikrofon (39)
verwendet.
Ändern Sie die Intensität, indem Sie den Regler (34) drehen. Halten Sie dabei
die Taste „Talk Forward" gedrückt.
Seite 19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents