Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual page 696

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
17
Save session
(Untersuchung
speichern)
New session
(Neue
Untersuchung)
18
Print (Drucken)
19
Tymp
20
Reflex
21
Right (Rechts)
22
Left (Links)
23
Bone
(Knochen)
24
FF
25
Tone/Warble
(Ton/Wobbelto
n)
26
Speech
(Sprache)
Speichert die aktuelle Untersuchung einschließlich Audiometrie- und
Impedanzwerte.
Starten Sie eine neue Untersuchung, indem Sie „Shift" (Umschalten) (2)
zusammen mit dieser Taste drücken. Eine neue Untersuchung ruft die
Standardeinstellungen wieder auf.
Druckt die im Drucker-Setup unter den Geräteeinstellungen gegenwärtig
ausgewählte Untersuchung aus.
Ruft das Impedanzmodul auf und fügt dem Protokoll eine neue
Tympanometriemessung hinzu oder löscht sie.
Ruft das Impedanzmodul auf und fügt ein Testprotokoll für ipsilaterale oder
kontralaterale Reflexe hinzu oder löscht es.
Wählt das rechte Ohr für einen Test aus und schaltet zwischen Kopfhörer- und
Einsteckhörerwandlern um. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Wandler
(Kopfhörer oder Einsteckhörer) eingesteckt ist (Rückseite, 12). Ist das
Audiometer nur mit einem der Wandler kalibriert, kann die Taste nicht zum
Umschalten benutzt werden.
Wählt das linke Ohr für einen Test aus und schaltet zwischen Kopfhörer- und
Einsteckhörerwandlern um. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Wandler
(Kopfhörer oder Einsteckhörer) eingesteckt ist (Rückseite, 13). Ist das
Audiometer nur mit einem der Wandler kalibriert, kann die Taste nicht zum
Umschalten benutzt werden.
Drücken Sie diese Taste, um den Knochenleiter zur Audiometrie zu benutzen.
Beim ersten Drücken wird das rechte Ohr für den Test ausgewählt, beim
zweiten Drücken das linke Ohr. Die Lampe über der Taste zeigt an, welches
Ohr ausgewählt ist.
Drücken Sie „1 FF 2", um den Freifeld-Lautsprecher als Ausgang für Kanal 1
auszuwählen. Beim ersten Drücken wird der Ton durch Freifeld-Lautsprecher 1
ausgegeben, beim zweiten Drücken wird das Signal durch Freifeld-
Lautsprecher 2 präsentiert.
Durch ein- oder zweimaliges Drücken dieser Taste wird bei der Audiometrie
zwischen Reintönen oder Wobbeltönen umgeschaltet. Der gewählte Stimulus
wird im Display angezeigt, wie beispielsweise:
Ermöglicht die Ausgabe von Sprachmaterial über Wave-Dateien oder eine CD.
Das Sprachmaterial muss installiert und unter Spracheinstellungen eingerichtet
sein.
Bei einer Einstellung für CD kann durch ein- oder zweimaliges Drücken der
Funktionstaste aufgezeichnete Sprache separat entweder auf Kanal 1 oder
Kanal 2 gelegt werden.
Ist das System auf CD eingestellt und wird diese Taste eine Sekunde lang
gedrückt, kann die Verstärkungsausgabe justiert werden. Verstärkung 1
anhand Regler (34) und Verstärkung 2 anhand Regler (38).
Seite 17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents