Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual page 720

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
Funktionstaste
Intensitätsskala
Frequenzskala
Maximale
Schallleistung
Sprachbanane
Maskierungstabelle
Beschreibung
A
Verwenden Sie den Tonschalter (35), um den Patienten einen Ton hören zu
lassen. Der Stimulusbereich leuchtet auf, wenn ein Ton wiedergegeben wird.
B
Dies zeigt die Reglereinstellung der Stimulusintensität an, die durch die
Rotation des Reglers (34) geändert werden kann.
C
Diese visuelle Anzeige erscheint, wenn der Patient die Patientenreaktionstaste
drückt.
D
Der Messtyp (HL, MCL, UCL oder Tinnitus) wie auch der Präsentationstyp, z.B.
Ton, Stenger, Weber, werden angezeigt. Ebenfalls angezeigt wird die
Testfrequenz.
E
Dies zeigt die Reglereinstellung der Intensität von Kanal 2 an, z.B. Maskierung,
die durch Drehen des Reglers (38) geändert werden kann.
F
Der Stimulusbereich leuchtet auf, wenn in Kanal 2 ein Ton präsentiert wird, z.B.
wenn Maskierung aktiviert ist (33).
G
Anzeige der Ohrseite und des Stimulustyps für Kanal 1.
H
CPT (CPT AMA: Council on Physical Therapy American Medical Association)
ist ein gewichteter Reintondurchschnitt für die Frequenzen 0,5, 1, 2 und 4 kHz
basierend auf ihrer Bedeutung für das Sprachverständnis.
PTA: Anzeige des Reintondurchschnitts (Pure Tone Average - PTA), der unter
Toneinstellungen festgelegt ist.
I
Die Intensitätsskala reicht von -10 bis 120 dB HL.
J
Die Frequenzskala reicht von 0,125 kHz bis 8 kHz.
K
Der dunklere Bereich zeigt den maximalen Intensitätsbereich für den
ausgewählten Wandler an. Der Bereich kann durch Drücken der Funktionstaste
Ext. range (32) erweitert werden.
L
Der Cursor im Audiogramm zeigt die aktuell ausgewählte Stimulusfrequenz und
-intensität an.
M
Die Sprachbanane zeigt den Bereich an, der für das Sprachverständnis wichtig
ist.
N
Die Maskierungstabelle zeigt die Intensität der Maskierung für den
gespeicherten Schwellenwert an.
O
Anzeige der Ohrseite und des Stimulustyps für Kanal 2.
P
Der Cursor im Audiogramm zeigt die Intensität und Frequenz der gegenwärtig
ausgewählten Maskierungsstufe an.
Q
Klicken Sie auf „1,2,5 dB", um die dB-Schrittgrößen zu ändern. Die aktuelle
Schrittgröße wird auf der Taste angezeigt.
Seite 41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents