Ohrtrompetenfunktion - Offene Eustachische Röhre (Erweiterte Lizenz) - Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
Seite 39
3.6.10 Ohrtrompetenfunktion – offene eustachische Röhre (erweiterte Lizenz)
Der Test für offene eustachische Röhren ist im Grunde ein Baseline-Test für Impedanz. Er verfolgt
Impedanzänderungen im Laufe der Zeit ohne Druckänderungen oder akustische Stimuli. Wenn eine offene
eustachische Röhre vorhanden ist, können Sie in der Regel damit rechnen, das Atmen des Patienten in der
Tympanometriekurve zu erkennen. Ist die eustachische Röhre geschlossen und das Trommelfell intakt,
sollten Sie geringfügige Tympanometrie-Änderungen messen, die durch akustische Störungen im Umfeld
des Patienten, versehentliche Verschiebungen der Sonde oder spontane Bewegungen des Trommelfells
verursacht werden. Des Weiteren ermöglicht der Test das Messen von Bewegungen durch den Herzschlag,
zum Beispiel in einem Glomangiom. Auch kann der Test verwendet werden, um Reflexe zu messen, wenn
der Stimulus durch ein externes Gerät wie ein Cochleaimplantat präsentiert wird.
Die Standardanzeige für den Ohrtrompetenfunktionstest für eine offene eustachische Röhre ist eine
grafische Darstellung des ausgewählten Ohrs. Nachstehend finden Sie ein Beispiel für eine Messung, bei
welcher der Atmungsrhythmus des Patienten aufgrund einer vorhandenen offenen eustachischen Röhre
erkennbar ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents