Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual page 697

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
27
Mic (Mik)
28
Monitor/TB
(Überwachung/
TB)
29
No Resp.
(Keine Antw.)
30
Store
(Speichern)
31
Talk Forward
32
Ext. Range
(Erw. Bereich)
Mithilfe von Mic kann Sprache über ein Mikrofon präsentiert werden. Das VU-
Messgerät wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Passen Sie die Mikrofonverstärkung an, indem Sie diese Taste gedrückt halten
und gleichzeitig am der Regler (34) drehen.
Monitor/TB aktiviert die Überwachung und das Talk Back (TB) zur
Sprachrückmeldung vom Patienten in der Testkabine.
Bei Aktivierung dieser Überwachung ist die Präsentation für den Patienten (z.B.
von einer CD) über die eingebaute Überwachungsfunktion im AA222 oder im
Überwachungs-Headset zu hören.
Justieren Sie die Überwachungsverstärkung durch längeres Drücken der Taste.
Kanal 1 anhand Regler (34) und Kanal 2 anhand Regler (38).
Justieren Sie die Verstärkung von Talk Back (TB), indem Sie die Taste länger
gedrückt halten und dann nochmals drücken. Die Verstärkung kann anhand
beider Regler (34/38) justiert werden.
Zum Schluss können Sie die Funktion durch langes Drücken der Taste
verlassen.
Ermöglicht das Speichern von „Keine Antwort", wenn der Patient nicht auf das
präsentierte Signal bzw. den präsentierten Ton reagiert.
Speichert die manuell gemessenen Schwellenwerte (z.B. während einer
Reintonaudiometrie oder Sprachaudiometrie).
Ermöglicht die Kommunikation mit dem Patienten. Der Bediener spricht in das
Mikroskop und der Patient hört dies über das ausgewählte Wandler-Headset.
Ermöglicht einen Audiometrietest bei höheren Intensitätsstufen. Die Lampe
oberhalb der Taste färbt sich leicht orange, wenn „Extend Range" verfügbar
ist, und leuchtet ganz auf, sobald diese Taste gedrückt und die Funktion
aktiviert wird.
Seite 18

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents