Bedienungsanleitungen - Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE

3 Bedienungsanleitungen

Bei der Bedienung des Geräts beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien:
VORSICHT
1. Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den Beschreibungen in diesem Handbuch.
2. Benutzen Sie nur Sanibel™ Einweg-Ohrspitzen, die speziell zur Verwendung mit diesem Gerät
bestimmt sind.
3. Verwenden Sie für jeden Patienten eine neue Ohrspitze, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
Bei den Ohrspitzen handelt es sich um Einwegartikel, die nicht für eine Wiederverwendung
vorgesehen sind.
4. Führen Sie die Sondenspitze niemals in den Gehörgang ein, ohne zuerst eine Ohrspitze
anzubringen, da sonst der Gehörgang des Patienten verletzt werden könnte.
5. Bewahren Sie den Ohrspitzenkasten außer Reichweite des Patienten auf. Erstickungsgefahr.
6. Achten Sie darauf, dass die Sondenspitze so eingeführt wird, dass ein luftdichter Abschluss entsteht,
ohne den Patienten dabei zu verletzen. Die Verwendung korrekter und sauberer Ohrspitzen ist
unerlässlich.
7. Sorgen Sie dafür, dass eine für den Patienten angemessene Stimulationsintensität benutzt wird.
8. Bei kontralateralen Stimuli anhand von Einsteckhörern dürfen die Einsteckhörer ohne Verwendung
vorschriftsmäßiger Ohrspitzen nicht eingeführt werden und es dürfen keine Messungen
irgendwelcher Art vorgenommen werden.
9. Reinigen Sie das Polster des Kopfhörers regelmäßig unter Verwendung eines anerkannten
Desinfektionsmittels (70%iger Isopropylalkohol).
10. Das Vorhandensein von Tinnitus, Hyperakusis oder einer anderen Empfindlichkeit gegenüber lauten
Geräuschen kann die Messungen beeinträchtigen, wenn äußerst intensive Stimuli verwendet
werden.
HINWEIS
1. Eine vorsichtige Handhabung des Sondensystems, wann immer es mit einem Patienten in
Berührung kommt, ist von höchster Bedeutung. Ein ruhiges, sicheres Positionieren während der
Messungen ist für eine optimale Genauigkeit ausschlaggebend.
2. Das AA222-System sollte in einer ruhigen Umgebung betrieben werden, sodass die Messungen
nicht von externen akustischen Störgeräuschen beeinträchtigt werden. Ob sich eine Umgebung für
Messungen eignet, kann von einem entsprechend in akustischen Belangen geschulten Fachmann
festgestellt werden. ISO 8253-1, Abschnitt 11, enthält Richtlinien für zulässige
Umgebungsgeräusche bei audiometrischen Hörtests.
3. Es wird empfohlen, das Gerät in einem Umgebungstemperaturbereich von 15–35 °C zu betreiben.
4. Der Kopfhörer und der Einsteckhörer wurden in Bezug auf das AA222-System kalibriert. Das
Einführen von Wandlern anderer Geräte erfordert eine Neukalibrierung.
5. Reinigen Sie das Wandlergehäuse nie mit Wasser, und führen Sie keine nicht den Vorgaben
entsprechenden Instrumente in den Wandler ein.
6. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen anderen übermäßigen Stoßwirkungen
aus. Wurde das Gerät fallen gelassen oder anderweitig beschädigt, senden Sie es zwecks
Reparatur und/oder Kalibrierung an den Hersteller zurück. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie
einen Schaden vermuten.
Seite 15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents