Stenger - Interacoustics AA222 Instructions For Use Manual

Impedance audiometer
Hide thumbs Also See for AA222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 169
AA222-Bedienungsanleitung – DE
3.7.1.1

Stenger

Der Stenger-Test wird durchgeführt, wenn vermutet wird, dass ein Patient einen Hörverlust nur vortäuscht.
Er beruht auf dem Hörphänomen „Das Stenger-Prinzip", das besagt, dass nur der lautere zweier ähnlicher
Töne, die beiden Ohren gleichzeitig angeboten werden, empfunden wird. Generell wird empfohlen, den
Stenger-Test im Fall einseitiger Schwerhörigkeit oder signifikanter Asymmetrien durchzuführen.
Der Stenger-Testbildschirm wird ausgewählt, indem Sie „Tests" drücken und „Stenger" auswählen. Der
Bildschirm entspricht dem für Reinton-Audiometrie. Bitte nehmen Sie auf den Bildschirm
„Tonaudiometrietest" oben Bezug für eine Beschreibung des Testbildschirms. Die Funktionstasten Q, T, X, Y
sind über den Testbildschirm „Stenger" verfügbar.
Beim Stenger-Test wird das Signal in beiden Ohren präsentiert, wenn die Taste „Ton" gedrückt wird.
Benutzen Sie den Regler (34), um die Intensität von Kanal 1 (angezeigt durch Cursor L) einzustellen, und
den Regler (38), um die Intensität von Kanal 2 (angezeigt von Cursor P) einzustellen, bevor Sie die Taste
„Ton" drücken.
R
Halten Sie die Taste „Meas.type" (Messtyp) gedrückt und benutzen Sie den
Regler (34/38), um den Schwellenwerttyp auszuwählen – HL (Hörpegel.), MCL
(komfortabelster Pegel), UCL (Unbehaglichkeitsschwelle), Tinnitus (Tinnitus-
Level).
S
Ändern Sie die Zustandsanzeige: none (keine), aided (unterstützt), binaural
oder aided und binaural. Nur verfügbar bei Drücken der Freifeldtest-
Funktionstaste (24).
T
Schalten Sie zwischen der vergrößerten oberen Leiste und der normal großen
oberen Leiste um.
U
Blenden Sie die Maskierungstabelle (N) ein und aus.
V
Die Synchronisierung ermöglicht die Aktivierung des Maskierungs-
Dämpfungsreglers für den Tondämpfungsregler. Diese Option wird
beispielsweise für eine synchrone Maskierung verwendet.
X
Kontinuierlich: Ein Dauerton wird standardmäßig abgegeben.
Einfach:
Gibt einen Ton von vorbestimmter Länge ab.
Multi: Gibt einen kontinuierlich pulsierenden Ton ab.
Die Länge der einfachen und Multi-Töne wird über die allgemeinen
Einstellungen - Aud. festgelegt.
Y
Manuell: Manuelle Tondarstellung bei jeder Aktivierung von „Tone Switch"
(Tonumschaltung) (34)
Rückwärts-Funktion: Kontinuierliche Tondarstellung, die jedes Mal
unterbrochen wird, wenn die Funktion „Tone Switch" (Tonumschaltung) (34)
aktiviert wird.
Seite 42

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents