Download Print this page

Schutzausrüstung; Regelmäßige Prüfungen; Wartungsplan - probst SM-1200 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

9.1.2 Schutzausrüstung
Für die Installation sowie für die Störungsbehebung, Wartungs- und Reparaturarbeiten ist folgende Schutzaus-
rüstung erforderlich:
Sicherheitsschuhe Sicherheitsklasse S1 oder besser
Feste Arbeitshandschuhe Sicherheitskategorie 2231 oder besser
Schutzbrille Klasse F
Bei Arbeiten an der Batterie säurefeste Arbeitshandschuhe und Schutzbrille
9.2 Regelmäßige Prüfungen
Prüfplakette mit nächsten Prüfungstermin:
Nur wenn die Prüfung erfolgreich durchgeführt worden
ist, darf der Prüfer die Prüfplakette anbringen.
Landesspezifische Vorschriften beachten.
Landesspezifisch vorgeschriebene Inspektionstermine einhalten.
Das Produkt ggf. nur nach behördlicher Freigabe zur Nutzung freigeben.

9.3 Wartungsplan

Probst gibt folgende Prüfungen und Prüfintervalle vor. Der Betreiber muss die am Einsatzort gülti-
gen gesetzlichen Regelungen und Sicherheitsvorschriften einhalten. Die Intervalle gelten für den
Einschichtbetrieb. Bei starker Beanspruchung z. B. im Mehrschichtbetrieb müssen die Intervalle
entsprechend verkürzt werden.
 Nach 25 Betriebsstunden alle Befestigungsschrauben prüfen bzw. nachziehen.
Regelmäßig alle 50 Betriebsstunden prüfen:
1. Alle Befestigungsschrauben prüfen bzw. mit dem gültigen Anzugsmoment nachziehen.
2. Alle Gelenke, Führungen, Bolzen und Zahnräder auf Funktion prüfen. Bei Bedarf nachstellen oder erset-
zen.
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24
9 Wartung
45

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SM-1200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers