Otto Bock Dorso Osteo Care 50R20 Manual page 7

Spinal orthosis
Hide thumbs Also See for Dorso Osteo Care 50R20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
• Hauterkrankungen und Verletzungen im versorgten Körperabschnitt, insbesondere bei
entzündlichen Erscheinungen. Ebenso aufgeworfene Narben mit Schwellung, Rötung
und Überwärmung
• Lymphabflussstörungen – auch unklare Weichteilschwellungen im Bereich der Arme
• Empfindungsstörungen im Bereich der Arme
10 Gebrauchshinweise
Die Orthese muss unbedingt indikationsgerecht eingesetzt werden. Akzeptanz und Mitarbeit des
Patienten spielen eine wichtige Rolle. Die Erklärung der richtigen Handhabung der Orthese ist
dazu unumgänglich!
Den Anweisungen des Arztes ist unbedingt Folge zu leisten.
Eine unsachgemäße Veränderung an der Orthese darf nicht vorgenommen werden.
Es wird empfohlen, unter der Orthese ein T-Shirt oder Unterhemd zu tragen.
Die tägliche Tragedauer und der Anwendungszeitraum werden vom Arzt festgelegt. Falls vom
Arzt nicht anders verordnet, wird empfohlen, die Orthese in der Eingewöhnungsphase und zum
allmählichen Wiederherstellen der normalen Muskelkraft täglich 1 – 2 Stunden zu tragen. Im Verlaufe
der Therapie kann die Tragedauer nach Rücksprache mit dem Arzt schrittweise erhöht werden.
Gegebenenfalls muss die Orthese vom Orthopädie-Techniker nachgerichtet werden.
Bei längerem Sitzen oder Liegen sollte die Orthese abgelegt werden. Falls die Rückenplatte (A)
während des Tragens nach oben verrutscht, sollte der Patient sie wieder nach unten an den
richtigen Platz ziehen.
Der Patient ist darauf hinzuweisen, dass er umgehend einen Arzt aufsuchen soll, wenn er außer-
gewöhnliche Veränderungen an sich feststellt.
11 Pflegehinweise
Der Patient ist bei Abgabe und Einweisung in das Produkt darauf hinzuweisen, dass nur die textilen
Komponenten der Orthese (nach Abnahme von der Rückenplatte) gewaschen werden dürfen, auf
keinen Fall aber die Rückenplatte.
Die textilen Komponenten können bei 30 °C (86 °F) mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden.
Dazu Klettverschlüsse und Kunststoffverschluss (G) schließen. Das aufklettbare Rückenpolster
(B) von der Rückenplatte (A) lösen, ebenso Taillen- (D) und Schultergurt (C). Zum Waschen der
Textilien wird empfohlen einen Waschbeutel zu verwenden. Beim Trocknen Sonnenbestrahlung,
Ofen- und Heizkörperhitze vermeiden. An der Luft trocknen. Die textilen Komponenten nicht che-
misch reinigen oder bügeln.
Die Rückenplatte (A) kann auf der beschichteten Seite mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Nach dem Trocknen wird das Rückenpolster (B) wieder auf die Rückenplatte (A) aufgeklettet
und der Schulter- (C) und Taillengurt (D) gemäß der Nummerierung (1 – 8) an der Rückenplatte
angebracht.
12 Nutzungseinschränkung
Die 50R20 Dorso Osteo Care ist für den Einsatz an einem Patienten konzipiert. Diese Orthese
ist nur für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents