Sicherheit; Einführung; Gefahrenquellen Allgemein - Graef Concept Series Operating Manual

Cold-meat slicing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32

3 Sicherheit

3.1 Einführung
Die Aufschnitt-Schneidemaschinen sind mit Schutzeinrichtungen ausgerüstet.
Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen dennoch Gefahren für:
- die Gesundheit,
- die Maschine,
- andere Sachwerte des Betreibers.
Alle Personen, die mit dem Aufstellen, Bedienen, Warten und Reparieren der Maschine zu tun haben, müssen
ausreichend geschult sein. Sehen Sie regelmäßige Wiederholungen von Schulungen vor.

3.2 Gefahrenquellen Allgemein

GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
Am stillstehenden und sich drehenden Messer besteht die Gefährdung durch
Schneiden oder Abschneiden. Wenn die Maschine nicht im Betrieb ist, muss die
Anschlagplatte immer in Nullstellung geschlossen sein.
Die Maschine arbeitet mit Netzspannung 230 V und darf daher nicht geöffnet werden.
Das Schutzleitersystem muss unbedingt angeschlossen werden, da
es sonst zu schweren Stromschlägen kommen kann.
Achtung Magnet- und elektromagnetische Felder!
Bevor Personen mit aktiven Implantaten (Herzschrittmacher etc.)
sich in der Nähe der Maschine aufhalten oder diese bedienen, muss eine individuelle
Gefährdungsbeurteilung gemeinsam und vor Ort durch Sachkundige, dem Betriebsarzt
und ggf. einem Kardiologen erfolgen.
Beim Einkippen des Schlittens kann eine Hand gequetscht werden.
Halten Sie daher die unbenutzte Hand von der Maschine fern
Im Bereich des Restehalters Verletzungsgefahr durch die Spitzen und Herunterfallen
des Restehalters beim Einlegevorgang.
Beim Montieren von zur Reinigung demontierbaren Bauteilen.
10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Concept 25Concept 25sConcept 25lConcept 30Concept 30s

Table of Contents