Download Print this page

Otto Bock C-Brace Instructions For Use Manual page 22

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
Symbol
LOM Mode
VORSICHT
Sturzgefahr beim Rückwärtsgehen
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
Gestrecktes Kniegelenk und Zehenbelastung, kann das Produkt in die Schwungphase
schalten (keine Dämpfung).
Beim Rückwärtsgehen kleinere Schritte durchführen und den Fuß gleichmäßig belasten, um
ein ungewolltes Einbeugen durch Umschaltung in die Schwungphase zu verhindern.
Dieser spezielle Modus hat die Eigenschaften des Basismodus mit blockiertem Kniegelenk.
Mit diesem Modus wird dem Patienten am Beginn der Versorgung ein gewisses Sicherheitsge­
fühl gegeben, da das Kniegelenk nicht gebeugt aber gestreckt werden kann. Das Kniegelenk ist
in der Standphase blockiert da die Standphasendämpfung auf Maximum gesetzt ist. Beim Gehen
wird trotzdem die Schwungphase ausgelöst.
Beim Hinsetzen muss vorher manuell in den Basismodus (1st Mode) gewechselt werden (siehe
Seite 24), um das Hinsetzen mit gebeugtem Kniegelenk zu ermöglichen.
Mit diesem Modus ist ein alternierendes Abwärtsgehen auf Rampen und Treppen nicht möglich.
STA Mode (Stehfunktion Timer [*20ms])
Während einer längeren Standphase bei leicht gebeugtem Knie (Kniewinkel ca. 5° bis ca. 20°),
wird automatisch eine hohe Standphasendämpfung (STP Flexionsdämpfung) eingestellt. Dies er­
folgt nach Ablauf der Zeitdauer 'Stehfunktion Timer [*20ms]'
INFORMATION: Falls dieser Modus nicht gewünscht ist, kann dieser durch den Orthopä­
dietechniker in der Einstellsoftware deaktiviert werden.
22
Option
Gestrecktes Stehen
Erklärung
Das Produkt ist vollständig gedämpft.
Das Bewegungsmuster Stehen ist möglich.
Die Bewegungsmuster Gehen, Treppe hin­
auf gehen, Treppe hinab gehen, Rampe
hinaufgehen, Rampe hinabgehen sind be­
dingt möglich.

Hide quick links:

Advertisement

loading