ZOLL ResQPUMP Instructions For Use Manual page 11

Acd-cpr device
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Die Saugglocke entfernen, indem Sie diese vom Stiel des Griffs abziehen.
2. Die Schraube an der Oberseite des Verbindungsstiels (Abbildung j) durch festes Drehen mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. Den Nylonstiel und die darin befindliche Unterlegscheibe entfernen
(Abbildung k).
3. Einen Schlitzschraubendreher (4 mm [1/8 Zoll] breit) in das Gewindeloch am Ende des Feder-Kolben-
Bausatzes einführen und den Schlitz der Stellschraube fassen, die circa 3 cm (1 Zoll) tief im Messingkolben
sitzt (Abbildung k).
4. Die Schraube lockern. Bei übermäßigem Widerstand die Schraube mit einem Fön leicht erwärmen, so dass
sich das Sicherungsharz löst (Abbildung l).
5. Die Schraube lockern und verstellen, bis die Messanzeige auf der Nulllinie liegt (Abbildung i). Die Feder
mehrmals zusammendrücken und darauf achten, ob die Nullanzeige korrekt bleibt. Möglicherweise ist
eine Feinjustierung erforderlich. Bei Erhitzung der Schraube warten, bis diese sich auf Zimmertemperatur
abgekühlt hat, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
6. Die Schraube durch Zugabe eines Tropfen Sicherungskleber LOCTITE 242 (oder ähnliches) auf die Oberseite
der Schraube sichern. Mit einem Zahnstocher die Klebflüssigkeit direkt auf die gesamten Oberseite der
Schraube verteilen. Zehn Minuten warten, bis der Sicherungskleber getrocknet ist.
7. In der umgekehrten Reihenfolge wieder zusammenbauen. Die Unterlegscheibe in den Nylonstiel einsetzen,
siehe Abbildung m. Einen Tropfen Sicherungskleber oben auf das Gewinde nahe dem Schraubenende
geben. Die Schraube bis zum Ende des Stiels und durch die Unterlegscheibe schieben.
8. Schließlich die Feder und den Kolben auf den Griff setzen und in den Stiel drücken. Den Stiel drehen, bis der
Schlitz am Stiel mit der Rippe am Griff auf einer Linie liegt und sich ganz in den Griff schieben lässt, dann die
Schraube festziehen.
9. 24 Stunden warten, bevor Sie das Gerät benutzen, um zu gewährleisten, dass der Sicherungskleber seine
volle Stärke entfaltet. Währenddessen sollte die ResQPUMP am Riemen hängen oder auf dem Griff liegen, so
dass die Saugglocke nach oben zeigt.
7.
TECHNISCHE ANGABEN
Betriebsdaten
Kompressionsbereich des Kraftmessers
Dekompressionsbereich des Kraftmessers
Metronomfunktion
Signaltonhöhe
Schallpegel
Frequenz
Temperaturbereich
Bedienung
Lagerung
Maße
Saugglocke
Höhe
Gewicht
Stoffe
Saugglocke und Polster
Griff und Stützring
Verbindungsstiel
Stützring
Metallbestandteile
Batterie
Betriebsdauer:
Lagerungsdauer:
0 - 50 kg ± 15 %
0 - 15 kg ± 15 %
768 Hz (niedrig) und 3070 Hz (hoch)
≥65 dB bei Abstand von 0,5 m von Schallquelle
80 pro Minute
-18 º bis 50 ºC (0 º bis 122 ºF)
-40 º bis 60 ºC (40 º bis 140 ºF)
13,5 cm Außendurchmesser
17,0 cm
0,58 kg
Silikon
Polyamid (Nylon), verstärkte Glasfaser
Acetal-Polyoxymethylen
thermoplastisches Polyesterelastomer
Edelstahl und Messing
3,6 V primäres Lithiumthionylchlorid
mindestens 20 Stunden
circa 10 Jahre
9
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents