Menü ->Vorgaben; Anzeige & Funktionen; Trainingswerte - Kettler 7670-700 Training And Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
So könnte eine Änderung des Programms aussehen.
"Zurück" drücken übernimmt Ihr individuelles Profil.
Anzeige:
Programmauswahl mit geändertem Programm 1
Hinweis:
Die geänderten individuellen Programme und Profile werden
unter dem jeweiligen Benutzer gespeichert und überschreiben
nicht die Programme und Profile anderer Benutzer.
Menü
Vorgaben
Unter "Vorgaben" haben alle Personen (Gast, P1-P4) getrennt
voneinander die Möglichkeit, Einstellungen und Vorgaben
dauerhaft anzupassen und abzuspeichern. Die Einstellungen
unter Gast werden bei einem Neustart durch Standartwerte
ersetzt.
In diesem Menü befinden sich 3 Untermenüs:
1. Anzeigen & Funktionen
Hier bestimmen Sie Ihre Leistungswerte, Geschwindigkeit und
wie der Energieverbrauch angezeigt wird.

2. Trainingswerte

Hier legen Sie Werte für Energie, Trainingszeit und Entfernung
fest, die bei Vorgaben als Standardwerte übernommen wer-
den.
3. Pulsvorgaben
Hier geben Sie an, wie Ihr Puls überwacht und welcher Wert
beachtet werden soll.
Vorgaben > 1. Anzeigen & Funktionen
Bei "Übersetzung" stellen Sie die Geschwindigkeit ein, die
angezeigt werden soll. Drücken Sie zusammen die - / +
Taste, wird die Grundeinstellung wiederhergestellt.
Hinweis:
Bei "Maximalleistung" belassen oder begrenzen Sie die maxi-
male Leistung des Gerätes. Über diese Grenze wird die
Leistung nicht mehr zugelassen. Der % -Balken in der
Leistungsanzeige zeigt das aktuelle Verhältnis zur eingestellten
Maximalleistung.
Bei "HRC-Startleistung" geben Sie die Anfangsleistung von 25
- 100 Watt in pulsgesteuerten Programmen an, falls Ihnen der
voreingestellte Wert zu niedrig oder zu hoch vorkommt.
Bei "WarmUp- / CoolDown-Leistung" geben Sie einen Wert
von 25 - 100 Watt als Zielleistung ein, die in den
Programmen Count Up/Count Down eine automatische
Leistungserhöhung (Aufwärmen) oder Leistungsminderung
(CoolDown) auf diese Zielleistung bewirkt.
Bei "WarmUp-/CoolDown-Dauer" bestimmen Sie die Dauer
der WarmUp-/CoolDown-Funktion von 60-240 Sekunden.
Aufwärmen
In den ersten 30 Sekunden bleibt die Leistung konstant, dann
wird die Leistung bis auf die Zielleistung (zuvor eingestellte
Leistung) erhöht.
Drücken Sie "Aufwärmen" wird ein Fortschrittsbalken ange-
zeigt.
Der Fortschrittsbalken zeigt 0%.
Bei Pedaltreten läuft der Fortschrittsbalken auf 100%. Die
Leistung wird in diesem Beispiel von 25 auf 60 Watt gestei-
gert.
Bei Erreichen von 60 Watt = 100% piept es 3 Mal und die
Funktion wird beendet.
13
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents