Kettler 7670-700 Training And Operating Instructions page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Programme > HRC (fest)
Unter der Bezeichnung "HRC (fest)" befinden sich 5 Trainings-
profile, die sich durch Dauer und Intensität unterscheiden. In
den Programmen werden wechselnde Zielpulse durch
Leistungsregelung erreicht. Die Profilhöhe des Programms rich-
tet sich nach den Eingaben Ihres Maximalpulses im Menü:
Vorgaben -> Pulsvorgaben. Bei fehlenden Angaben werden
50 Jahre und 170 Maximalpuls angenommen.
Programme -> HRC (individuell)
Unter der Bezeichnung "HRC (individuell)" befinden sich 3
Trainingsprofile. Diese könnnen Sie in der Dauer und der
Intensität gestalten.
Hinweis:
Das Gestalten "Edit" der "HRC (individuell)" wird auf Seite 15
beschrieben.
Programme > IPN Test
Der IPN-Test benötigt die dargestellten Personendaten. Aus diesen
Angaben werden ein Leistungsprofll und ein Zielpuls errechnet.
Fehlen Angaben wird die Soft-Taste "Training" nicht angeboten.
"Training" drücken springt in die Trainingsbereitschaft mit
Anzeige des Leistungsprofils.
"Vorgaben" drücken springt in die Eingabe der Persondaten.
Das Ziel des IPN Test ist es, Ihnen eine Trainingsempfehlung
für ein weiteres Training zu geben. Dazu müssen Sie ab der
zweiten Stufe in maximal 15 Minuten den errechneten
Zielpuls erreichen. Wird er erreicht, blinkt die Pulsanzeige.
Sie müssen noch bis zum Ende der Stufe trainieren, dann wird
das Ergebnis angezeigt.
Hinweis:
Erreichen Sie den Zielpuls nicht, erhalten Sie eine Meldung.
Sie müssen dann Ihre Angabe unter Trainingsaktivität erhöhen
und den Test erneut durchführen. Das Standard Programm mit
90 Minuten wird überschrieben.
Programme > Coach Health / Power
Haben Sie den IPN Test absolviert, erhalten Sie Ihr Testergebnis
mit einem Pfeil auf einer Skala angezeigt. Es werden 24
Trainingseinheiten zusammengestellt, die Sie unter IPN Test fin-
den.
Es stehen 2 Trainingsarten zur Auswahl:
Health=Gesundheitstraining oder Power=Leistungstraining.
Wollen Sie Ihren allgemeinen körperlichen Zustand verbes-
sern, wählen SIe "Health". Wollen Sie Ihren Fitnesszustand
verbessern, wählen Sie "Power".
"Vorgaben" drücken ändert die Trainingszeit.
Hinweis:
Mit dem Test und Coach Health / Power ist ein Drehzahl-
bereich verbunden, in dem Sie trainieren sollen. Er wird unter
der Zeitachse angezeigt. Blinkt "RPM"und der Werte der
Trittfrequenz müssen Sie langsamer oder schneller treten. Die
Pfeile unter "RPM" zeigen dies an. Liegt kein Fitnesstest vor,
wird ein Hinweis darauf gegeben.
Bemerkung
1. Vor dem ersten IPN-Test wird eine Eingewöhnungsphase
von 4x30 Minuten innerhalb von 2 Wochen vorgeschlagen.
Empfohlen wird eine Intensität bei der Sie sich wohl fühlen bei
einer Trittfrequenz von 50-60 U/min.
2. Der erste Test sollte ausgeruht und ohne akute gesundheitli-
che Probleme erfolgen (empfohlen wird mindestens ein Tag
Trainingspause vorher). Der Ruhepuls sollte bereits vorher
ermittelt worden sein, durch Bestimmung des Mittelwerts nach
mindestens 3 Messungen unmittelbar nach dem Aufwachen.
3. Nach den 24 Trainingseinheiten oder nach 12 Wochen
erfolgt die Empfehlung, einen erneuten Test durchzuführen, um
die Trainingsintensitäten zu überprüfen. Hierfür sollte der
Ruhepuls nach den oben beschriebenen Regeln erneut
bestimmt werden und auch die oben beschriebenen Vorgaben
sollten eingehalten werden.
4. Nach den 24 Einheiten bzw. nach einem erneuten Test
folgt ein neuer Block mit 24 Einheiten.
5. Wird zwischen Gesundheits- und Leistungstraining gewech-
selt, werden die bisher absolvierten Trainingseinheiten nicht
mehr berücksichtigt.
Allgemeine Regeln:
Für das Gesundheitstraining werden 2 Einheiten/Woche emp-
fohlen.
Für das Leistungssteigerungstraining werden 3 Einheiten/Woche
empfohlen.
Es sollte - wenn möglich - niemals länger als 7 Tage Pause zwi-
schen den Einheiten liegen. Es sollte jedoch mindestens 1 Tag
Pause zwischen den Einheiten liegen bzw. nicht mehr als 5
Einheiten pro Woche absolviert werden.
Nach Krankheit oder Trainingsausfall nicht länger als 3
Wochen wird der Trainingsblock an der aktuellen Stelle fortge-
setzt. Bei Trainingsausfall länger als 3 Wochen wird ein neuer
Test empfohlen.
Für Menschen die einen ß-Blocker einnehmen, ergibt der Test
keinen Sinn und wird nicht empfohlen!
Ein Alter unter 17 Jahren wird nicht zugelassen.
7
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents