Einheiten; Anzeige; Standby; Werkseinstellungen - Kettler 7670-700 Training And Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
"Manuell (40%-90%)". Das bedeutet, dass Sie einen %-Wert
zwischen 40% und 90 % mit den -/+ Tasten bestimmen kön-
nen.
Im Beispiel: 128 (70% wird als Vorschlagswert errechnet)
Ein in Verbindung mit Aus bei "Maximalpuls" ermöglicht nur
die Auswahl von:
"Manuell (40bpm - 200bpm)". Das bedeutet, dass Sie mit
den - / + Tasten einen Pulswert zwischen 40 und 200 einge-
ben können, der unabhängig von Ihrem Alter ist.
Im Beispiel: 130 (Wird als Vorschlagswert angezeigt)
"Aktivieren" drücken übernimmt die schwarz markierte
Auswahl mit der Kennzeichnung (aktiv).
Der ausgewählte Zielpuls wird bei Pulsprogrammen als Vor-
gabe übernommen. Im Training wird dieser Werte durch
Leistungsregelung erreicht und über die Trainingsdauer gehal-
ten. In den anderen Trainingsprogrammen dient er als Orien-
tierung für einen Pulsbereich von 10 Schlägen unter oder über
dem Zielpuls in dem trainiert werden soll. Zwei Pfeile in der
Pulsanzeige überwachen diesen Pulsbereich.
"Zurück" drücken übernimmt die Einstellungen.
Menü
Einstellungen (für alle Personen)
Dieses Menü bietet die Möglichkeit anzeige- und gerätespe-
zifische Einstellungen und Anpassungen in 5 Untermenüs vor-
zunehmen. Diese gelten für alle Personen.
Einstellungen > 1. Einheiten
Hier bestimmen Sie in welcher Sprache die Menüs dargestellt
werden und die Angabe von Geschwindigkeit und Entfernung
in Kilometern oder Meilen und Sie können die Werte der
Gesamtkilometer und der Gesamttrainingszeit löschen.
"Löschen" und danach "Löschen OK" drücken führt diesen
Vorgang aus.
"Zurück" drücken übernimmt die Einstellungen.
Hinweis:
"Löschen OK" löscht Gesamtkilometer und Gesamtzeit.
Einstellungen > 2. Anzeige
Hier stellen Sie Kontrast, Helligkeit und die Hintergrundfarbe
der Anzeige ein. 0=Aus, 1= hellblau, 2=rot, 3=grün, 4=blau,
5=türkis.
"Zurück" drücken springt zurück ins Hauptmenü. Die
Einstellungen werden übernommen.
"Abbruch" drücken springt zurück ins Hauptmenü. Die
Einstellungen werden nicht übernommen.
Hinweis:
Der Kontrast ist optimal, wenn Sie keine stärkeren Schatten
mehr sehen.Die Einstellung "Kontrast" gilt für die untere
Anzeige und "Helligkeit" für beide Anzeigen.
Einstellungen > 3. Uhrzeit und Datum
Hier stellen Sie Uhrzeit und Datum, Anzeigeformate und ande-
re Anzeigeoptionen ein.
"-/+" ändert Einstellungen, Formate und Werte.
"Zurück" drücken übernimmt die Einstellungen.
Einstellungen > 4. Standby
Hier wird die Ausschaltzeit des Displays festgelegt, wenn kein
Tastendruck ausgeführt oder nicht mehr trainiert wird.
"Zurück"drücken übernimmt die Einstellung.
Einstellungen -> 5. Werkseinstellungen
Hier können die ursprünglichen Programme der einzelnen
Programmgruppen wieder hergestellt werden. Die Verände-
rungen in den Programmen werden gelöscht.
15
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents