Rückenlehne; Sitzwinkel; Abb. 15 Entriegelungsgurt Rückenlehne - Otto Bock Skippi Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Skippi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
6.1.1 Rückenlehne
Durch Ziehen am Entriegelungsgurt (unteres Ende der Rü-
ckenlehne, Abb. 15) lässt sich die Neigung der Rückenlehne
in 4 verschiedene Positionen einstellen.
Steht die Rückenlehne im gewünschten Winkel, rasten die
Verriegelungen beim Loslassen des Verriegelungsgurtes in
die nächste Arretierung ein.
Abb. 15
Entriegelungsgurt Rückenlehne
40 | Ottobock

6.1.2 Sitzwinkel

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Einstellungs-
arbeiten. Während der Sitzwinkelverstellung darf sich der
Benutzer nicht auf dem Sitz befinden.
INFORMATION
Entnehmen Sie bei längeren Standzeiten oder beim Ver-
sand des Elektrorollstuhls die Sicherungen.
Bei Ausstattung des Elektrorollstuhls mit einer elektrischen
Sitzkantelung (siehe Kap. 7.2.2) kann der Sitzwinkel durch
Betätigung der Sitzkantelung eingestellt werden.
Der Elektrorollstuhl bietet eine 3-stufige Sitzwinkelverstel-
lung (-6°, +3° und +12°).
1. Lösen Sie beide Innensechskantschrauben, welche sich
vorn unterhalb des Sitzes befinden (Abb. 16).
2. Durch Versetzen des Steckers im Lochraster kann der
gewünschte Sitzwinkel eingestellt werden.
3. Ziehen Sie nach Einstellung die Innensechskantschrau-
ben wieder fest an.
4. Achten Sie nach jeder Sitzwinkelverstellung darauf, dass
der Sicherungsbügel des Steckers geschlossen ist.
Skippi

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents